AWO: „Es funktioniert nichts“ – scharfe Kritik an Sozialarbeit der Stadt Potsdam
Schulessen – für manche Kinder das einzige warme Essen am Tag. Doch trotz Anspruch müssen offenbar viele Kinder wochenlang darauf verzichten, weil die Stadt mit der Bearbeitung der Anträge nicht hinterherkommt.
Die Defizite in der Sozialarbeit der Stadt Potsdam haben offenbar dramatische Folgen für hilfsbedürftige Bürger und Familien der Stadt. So erhalten Kinder wochenlang kein kostenloses Schulessen, weil die Bewilligung auf sich warten lässt. Nur ein Beispiel der „vertreibenden Sozialhilfe“, das die Awo nun öffentlich macht.
Potsdam.Die Stimmung ist eher traurig als wütend, als Angela Schweers, Vorstandsvorsitzende des Bezirksverbandes, ihre Führungsriege in das Awo-Haus Am Stern eingeladen hat. Seit Monaten gärt es unter den Sozialarbeitern. Die Zusammenarbeit mit der Stadt, sagen sie, sei teils katastrophal. Nun machen sie sich Luft.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.