Warnung vor strengem Frost: Eisig kalter Dienstagmorgen in Potsdam
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ALIUDS7KOJDRPAN4QJNG4MKNIE.jpg)
Bitter kalter Dienstagmorgen: In Potsdam sind am 7. Februar 2023 Temperaturen zwischen -7 °C und -12 °C möglich.
© Quelle: Roberto Pfeil/ dpa (Symbolfoto)
Potsdam. Der Dienstagmorgen in Potsdam ist eisig kalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat daher eine „amtliche Warnung vor strengem Frost“ herausgegeben. Die Meteorologen erwarten demnach in Potsdam am frühen Dienstagmorgen Temperaturen zwischen -7 °C und -12 °C.
Wie wird das Wetter am Dienstag in Potsdam?
Es wird und bleibt kalt am Dienstag in Potsdam, aber mit Schnee wie am Montagmorgen rechnen die Wetterexperten aktuell nicht. Vielmehr könnte im Laufe des Tages in weiten Teilen Brandenburgs sogar die Sonne zum Vorschein kommen und der Himmel größtenteils wolkenfrei bleiben. Richtig warm wird es dennoch nicht. Die Temperaturen werden sich am Dienstag in Potsdam voraussichtlich rund um den Gefrierpunkt bewegen.
Lesen Sie auch
Wie wird das Wetter in dieser Woche in Potsdam?
Ähnliches Wetter erwartet uns dann auch zur Wochenmitte in Potsdam. Mittwoch soll es in der brandenburgischen Landeshauptstadt ebenfalls freundlich und niederschlagsfrei bleiben – und kalt: Die Tiefstwerte werden in Brandenburg landesweit voraussichtlich zwischen -5 und -10 Grad liegen.
Temperaturen, auf die wir uns in Potsdam auch an den folgenden Tagen einstellen müssen.
Der DWD-Prognose zufolge bleibt es in der Nacht zum Donnerstag in Brandenburg voraussichtlich wieder regen- bzw. niederschlagsfrei und nur gering bewölkt. Die Temperaturen werden zwischen minus vier und minus neun Grad liegen.
Erst ab Freitag ist ein leichter Anstieg der Temperaturen auf längere Zeit über den Gefrierpunkt drin, dann ist auch erneuter Schnee nicht ausgeschlossen. Gesicherte Daten gibt es dafür jedoch noch nicht.
Erinnerungen an schneereichen Februar 2021
Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren, erlebe Potsdam und weite Teile Brandenburgs einen Wintereinbruch wie schon lange nicht mehr. Die Temperaturen waren 2021 zu dieser Zeit eisig, die Straßen von Schnee bedeckt – und die Schlitten wurden wieder ausgepackt. Es wurde in Potsdam gerodelt, was die Kufen hergaben. Sehr zum Verdruss der Schlösserstiftung auch in den Parks und Gärten. Die Schadensbilanz fiel danach hoch aus, die Schäden in den Welterbe-Parks waren enorm.