Wetter am Donnerstag

Deutscher Wetterdienst: „Amtliche Warnung vor starkem Gewitter“ am Nachmittag in Potsdam

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Donnerstagnachmittag eine amtliche Warnung vor „starkem Gewitter“ herausgegeben.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Donnerstagnachmittag eine amtliche Warnung vor „starkem Gewitter“ herausgegeben.

Potsdam. Am Donnerstag kam es in Potsdam zunächst zu einem erheblichen Temperatursprung – die Temperaturen stiegen bis zum frühen Nachmittag auf über 15 Grad, die Sonne schien. Bis etwa 15.30 Uhr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dann zog es sich der Himmel über Potsdam immer weiter zu, es wurde grau, finstere Wolken waren am Firmament. Genauer gesagt waren es Gewitterwolken, die, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, von Südwesten über Potsdam hinwegziehen. Daher werden bis in den späten Nachmittag „starke Gewitter“ mit „Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 75 km/h und kleinkörnigen Hagel“ erwartet, heißt es in der amtlichen Warnung des DWD.

Um kurz vor 17 Uhr wurde die Gewitter-Warnng zunächst aufgehoben und „nur“ noch vor Windböen mit bis zu 60 km/h bis in den Abend hinein gewarnt.

Lesen Sie auch

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zum Wochenende wieder einstellige Temperaturen in Potsdam

Und auch in den kommenden Tagen bleibt es voraussichtlich ungemütlich: Am Freitag wird es meist stark bewölkt, aber zunächst trocken. Im Tagesverlauf wird jedoch erneut „teils schauerartiger Regen“ erwartet, der bis zum Nachmittag über Potsdam hinwegziehen wird. Die Höchsttemperatur werden zwischen 13 und 15 Grad liegen.

Am Samstag wird es ähnlich: bedeckt und regnerisch, mit Höchstwerten zwischen 8 und 13 Grad. Und es bleibt kühl: Am Sonntag erwarten die Meterologen des DWD einen wolkigen Start mit im Tagesverlauf lediglich vereinzelten heiteren Abschnitten. Es soll jedoch überwiegend trocken bleiben, nur vereinzelt etwas Regen fallen. Die Höchsttemperatur wird einstellig: 6 bis 8 Grad erwarten der DWD bei schwachem bis mäßigem Nord- bis Nordostwind. Und der Start in die Osterferien wird sogar frostig: In der Nacht zum Montag gibt es in Brandenburg verbreitet Frost bei -1 bis -4 Grad.

Für Diplom-Meteorologe Dominik Jung ist das kein ungewöhnliches Wetter-Szenario Ende März. „In diesem Jahr ist der Frühling einfach mal ein klein wenig ,normaler’ und nicht mehr so extrem frühsommerlich wie in den vergangenen Jahren“. Der Wetterexperte schließt nicht aus, dass die kühlen Temperaturen durchaus bis Ostern Bestand haben.

MAZ

Mehr aus Potsdam

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken