Bornim ist seit der Wende um fast 1500 Einwohner gewachsen, mehr als 22 Prozent der Einwohner sind unter 18 – ein Rekordwert in Potsdam. Seinen dörflichen Charakter hat sich der Stadtteil trotzdem bewahrt, doch es gibt auch Anlass für Frust.
Bornim. Jeden Morgen um kurz nach halb acht setzt Evy den Schulranzen auf, lässt die Haustür hinter sich ins Schloss fallen, greift ihr Fahrrad und strampelt allein zur Schule. Gerade mal eine Woche hat sie sich nach der Einschulung im Sommer 2018 von ihrer Mutter bringen lassen, dann offenbarte die Sechsjährige ihren Eltern: „Mama, Papa, ab sofort gehe ich alleine.“
Kurz zuckten Erik und Ingke Saal damals zusammen, kurz flackerte die Sorge auf – „können wir das wirklich machen?“. Dann grinsten sie sich an und nickten. Im Hügelweg, in Potsdam-Bornim, „da kann man das noch guten Gewissens machen“.