Betrug mit Büchern und schwer verletzte Autofahrerin in Pritzwalk
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WHG5FJLRNZANZDZPLMB6VMUBZQ.jpg)
(Symbolbild)
© Quelle: Jörg Carstensen/dpa
Pritzwalker zahlt viel Geld für den Verkauf seiner Büchersammlung
Wittenberge/Pritzwalk/Perleberg/Plattenburg/Bad Wilsnack/Lenzen/Lanz/Karstädt. Um mehrere zehntausend Euro wurde ein Mann in Pritzwalk betrogen. Der 52 Jahre alte Mann seine Büchersammlung verkaufen. Zwei Männer, die behaupteten zu einem Unternehmen zu gehören, das sich auf den Verkauf solcher Sammlungen spezialisiert hat, besuchten den Prignitzer bereits im November 2022.
Sie empfahlen ihm, seine Sammlung vor dem Verkauf zu vervollständigen – für 15 000 Euro – und eine Registrierung bei dem Unternehmen für weitere 15 000 Euro. Der Prignitzer fiel darauf herein und überwies das Geld. Die Mitarbeiter des Unternehmens meldeten sich nicht mehr. Daher erstattete der Mann jetzt Anzeige.
Autofahrerin in Pritzwalk schwer verletzt
Zwei Autos sind in Pritzwalk zusammengestoßen, wobei eine junge Frau schwer und eine weitere junge Frau leicht verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich am Dienstag gegen 21.50 Uhr auf der Nordstraße in Pritzwalk. Eine am Unfall beteiligte Frau wurde erst in ihrer Wohnung angetroffen. Wie es zu dem Unfall kam ist laut Polizei noch unklar. Der Sachschaden beträgt 3000 Euro.
VW stößt bei Lanz gegen Baum
Gegen einen Baum gefahren ist ein 66 Jahre alter VW-Fahrer am Dienstag gegen 10 Uhr in Lanz. Warum er sein Auto gegen den Baum lenkte ist noch unklar. Ein Krankenwagen brachte den Mann ins Krankenhaus. Sein Auto war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 10 000 Euro.
Bad Wilsnack: 81-Jähriger lenkt in den Gegenverkehr
Zwei Autos stießen in Bad Wilsnack zusammen. Der Unfall geschah am Dienstag gegen 10.30 Uhr in der Töpferstraße. Ein 81 Jahre alter Opel-Fahrer wollte einem Hindernis ausweichen und stieß mit dem entgegenkommenden VW eines 36-Jährigen zusammen. Verletzt wurde niemand. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt etwa 10 000 Euro.
Perleberg: Autofahrerin bricht durch einen Zaun hangabwärts
Mit ihrem Auto einen Abhang heruntergefahren und in einem Gartenhaus gelandet ist eine 72 Jahre alte Frau in Perleberg am Dienstag gegen 12.25 Uhr. Das Auto brach dabei in der Straße Am alten Friedhof durch einen Gartenzaun. Leicht verletzt wurde die Frau in ein Krankenhaus gebracht. Offensichtlich legte sie beim Versuch, ihren Kia rückwärts auszuparken, den falschen Gang ein. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 15 000 Euro.
In Perleberg mit dem Gegenverkehr zusammengestoßen
Ein Autofahrer ist mit dem Anhänger eines entgegenkommenden Autos zusammengeprallt. Dies ereignete sich am Dienstag gegen 14.10 Uhr auf der Bundesstraße 5 zwischen dem Abzweig Quitzow und Perleberg-Ost. Der 21 Jahre alte Ford-Fahrer schleuderte anschließend zurück und prallte gegen die rechte Leitplanke. Leicht verletzt wurde der Prignitzer in ein Krankenhaus gebracht. Sein Auto sowie der Anhänger waren nicht mehr fahrbereit. Sachschaden: mehr als 10 000 Euro. Warum der Ford-Fahrer in den Gegenverkehr geriet, ist noch unklar.
Plattenburg: Rendite ausgeblieben
Um 18 000 Euro wurde ein Mann aus Plattenburg betrogen. Der 71-Jährige hatte das Geld in Aktien investiert. Als er es sich samt Gewinn auszahlen lassen wollte, war das Unternehmen nicht mehr zu erreichen. Er erstattete Anzeige.
Lenzen: Geld an Betrüger überwiesen
3000 Euro überwiesen und verloren hat eine 69 Jahre alte Frau aus Lenzen. Sie hatte im Internet einen Mann kennengelernt, der angab, aus einem arabischen Land flüchten zu müssen. Zu spät merkte sie, dass es sich offenbar um einen Betrug handelte und erstattete nun Anzeige.
Karstädt: Versuchter Einbruch
Ein Einbrecher versuchte, in das Haus einer 75 Jahre alten Karstädterin einzudringen. Er versuchte offenbar, die Kellertür des Hauses aufzubrechen, schaffte es aber nicht. Die Frau bemerkte die Spuren des versuchten Einbruchs am Dienstag gegen 16 Uhr. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Die Polizei nahm Anzeige wegen versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahls auf.
Katalysator ausgebaut in Wittenberge
Einen Katalysator und einen Mittelschalldämpfer stahlen bisher unbekannte Diebe in der Nacht zu Samstag vom Opel eines 53 Jahre alten Wittenbergers. Am Dienstag bemerkte der Mann den Diebstahl. Schaden: Etwa 100 Euro. Die Polizei nahm eine Strafanzeige wegen Diebstahls auf.
MAZ