Dampfloks fahren stundenweise
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RTOZQALS53OO5MZXIAQUKCLPAA.jpg)
Die Lok 99 45 11 verkehrt während der Dampfwoche.
Lindenberg. Der Verein Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg lädt zu seinem 25-jährigen Bestehen vom 5. bis 13. Mai Eisenbahn- und Nostalgiefreunde zur Dampfwoche bei der Pollo-Museumseisenbahn ein. Das kündigte Ronald Meissner vom Verein an.
Auf der Schmalspurbahn verkehren mit den Modellen 99 46 52, 99 45 11 und 99 14 01 drei verschiedene Dampflokomotiven. Die Lindenberger leihen sich die Loks von befreundeten Vereinen anderer 750-Millimeter-Bahnen aus.
Pollo im Zweizugbetrieb
Die Museumszüge fahren an den Wochenenden vor und nach dem sowie am Himmelfahrtstag im Zweizugbetrieb stündlich von 9 bis 16 Uhr ab Mesendorf (Stadt Pritzwalk) und von 10 bis 17 Uhr ab Lindenberg (Groß Pankow).
In Lindenberg gibt es am ersten Festwochenende ein Königlich-Preußisches-Frühjahrs-Biwak mit historischen Vorführungen und einen Flohmarkt. Livemusik, Modelleisenbahn- und Oldtimerausstellung bilden den Rahmen am Himmelfahrtstag und am zweiten Fahrwochenende. Das Kleinbahnmuseum hat geöffnet und die Feldbahn lädt zu Rundfahrten ein.
Mitfahren auf dem Führerstand
Einen Einblick in die Werkstatt und den sich dort im Aufbau befindlichen Post- und Gepäckwagen sowie Führerstandsmitfahrten auf einer der Dampflokomotiven sind in Mesendorf geplant. An beiden Endpunkten stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Versorgung ist gesichert.
Weitere Infos zur Jubiläumsveranstaltung unter www.pollo.de.
Von Beate Vogel