Theater: Romeo und Julia in Krams
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5Y2IAYNXVCFVKTHECDUKS3WVTQ.jpg)
Romeo und Julia – Luisa-Maria Bruer und Max Wrede.
© Quelle: Thorsten Wulff
Krams. Im vergangenen Jahr tobte erfolgreich der Sturm durch den Garten, in diesem Jahr wird das Globe Berlin mit Shakespeares wohl bekanntestem Stück Romeo und Julia zu Gast in Krams sein. Der Ort der Aufführung ist das Theater im Garten, Lindenstraße 6, in Krams. Gespielt wird am Sonnabend um 19 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr.
Inszeniert von Christian Leonard und sprachlich ergänzt um Texte aus Shakespeares Fragment „Die Fremden“ kreist das Stück um die Frage nach Selbstbestimmung in Liebe und Leben versus traditionellen Werten und Geboten. Sprachreichtum, Kampfszenen und innovative Musik versprechen beste Unterhaltung. Das Projekt wird vom Bildungs- und Kulturverein Krams organisiert. In den Pausen gibt es Getränke und kleine Speisen wie Kuchen oder Grillwurst.
Künstler öffnen ihre Ateliers
Am Wochenende werden in Krams arbeitende Künstler Interessierten ihre Ateliers öffnen. Wer also früher kommt oder länger bleibt, kann die Gelegenheit zu einem künstlerischen Rundgang nutzen.
Krams ist ein kleiner Ort mit etwa 200 Einwohnern, und der weitläufige Garten mit toller Akustik erscheint wie geschaffen für Theateraufführungen im Freien.
Eine Eintrittskarte kostet 23 Euro, ermäßigt 19. Vorverkauf per E-Mail an: Shakespeare-in-Krams@web.de. Auch für die Abendkasse ist eine Reservierung ratsam.
Von MAZonline