Kleinbahnmuseum Lindenberg: Der Pollo lädt wieder zu Nikolausfahrten ein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A46DALHUBFU2BCVJV36NJFPRMY.jpg)
Der Nikolaus und der Engel laden zu Fahrten mit der historischen Kleinbahn Pollo ein.
© Quelle: Stephanie Fedders
Lindenberg. Es war zuletzt ganz schön einsam geworden um den Nikolaus und seine Freunde vom Pollo, der historischen Prignitzer Kleinbahn. Drei Jahre lang mussten viele Fahrten ausfallen und die Kinder auf die beliebten Ausflüge verzichten. Doch jetzt hat das Warten ein Ende: Der Nikolaus bricht wieder auf und lädt alle kleinen und großen Gäste ein, mit ihm durch den winterlichen Wald zu fahren.
Prignitz: Nikolausfahrten mit der Kleinbahn Pollo
Am Sonnabend, den 3. Dezember, und am Sonntag, den 4. Dezember, sind insgesamt neun Fahrten geplant, die allesamt in Lindenberg (Gemeinde Groß Pankow) starten und bis zum Bahnhof nach Brünkendorf führen. An beiden Tagen fährt die Kleinbahn jeweils um 10 Uhr, 11.30 Uhr, 13 Uhr und 14.30 Uhr los. Zusätzlich gibt es am Sonnabend um 16 Uhr eine Fahrt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HESDDIK7PEY26XWHBUT4EDO7BE.jpg)
Der Nikolaus wird sich wieder Zeit nehmen für die kleinen Gäste, die mit dem Pollo unterwegs sind.
© Quelle: Stephanie Fedders
Gut eine Stunde dauern die Rundtouren mit der Museumsbahn. Der Nikolaus in Begleitung eines Engels wird auf jeder Tour dabei sein und die Wünsche der Kinder entgegennehmen, kleine Überraschungen verteilen und natürlich für Erinnerungsfotos zur Verfügung stehen.
In Lindenberg lädt an beiden Tagen der gemeinsam mit dem Ortsbeirat organisierte Adventsmarkt auf der Wiese am Kleinbahnmuseum ein. Das Museum mit seinen vielen Schätzen aus der Geschichte der Prignitzer Kleinbahnen ist geöffnet und die Feldbahn wird ebenfalls ihre Runden drehen.
Lindenberg: Der Nikolaus fährt mit dem Pollo
Die Fahrkarten für den Ausflug kosten für Erwachsene sieben Euro und für Kinder bis elf Jahren vier Euro. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte vorab Plätze reservieren, damit keiner am Bahnsteig zurückbleiben muss, wenn die Züge ausgebucht sind. „Wer reserviert, weiß dann auch, dass er mitkommt. So wird keiner enttäuscht“, sagt Ronald Meissner vom Pollo-Verein.
Reservierungen sind telefonisch unter 033982/60 128 oder über die Internetseite www.pollo.de möglich. Vor Ort sind dann nur noch Restkarten erhältlich.
Nach den Nikolausfahrten geht der Pollo aber noch nicht in die Winterpause. Zum Jahresende werden die Wagen noch einmal angekoppelt und am Abend des 31. Dezember als Sonderzug zwischen Mesendorf und Lindenberg unterwegs sein. Die Silvesterfahrt beginnt um 22 Uhr, Plätze können ebenfalls auf der Internetseite reserviert werden.