UnwetterwarnungWetterdienst warnt vor schweren Gewittern in der PrignitzFreitagabend kann es in weiten Teilen der Prignitz richtig ungemütlich werden. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern mit Starkregen und Sturmböen. Darauf sollte man sich vorbereiten.
Wittenberge/LenzenKostenpflichtigHochwasserschutz an der Elbe: Experten kontrollieren Prignitzer DeicheEs geht um den Schutz der Prignitzer: Experten haben die Deiche der Elbe und ihrer Nebenflüsse begutachtet – und sind zufrieden. Die Bauwerke sind im guten Zustand. Doch die Hochwassergefahr bleibt.
Zensus 2022KostenpflichtigVolkszählung in der Prignitz gestartetInsgesamt 17.100 Personen werden in den nächsten Wochen im Rahmen der Volkszählung allein in der Prignitz befragt. Die Erhebung der Daten erfolgt in drei Teilen – das sorgte bei einigen Bürgern für Verwirrung.
PolizeimeldungRennradfahrer stürzen auf dem ElberadwegDrei Rennradfahrer einer Trainingsgruppe sind am Sonntagvormittag auf dem Elberadweg nahe Lenzen gestürzt und verletzten sich. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz.
Lenzen/ElbeKostenpflichtigNaturparadies Prignitz lockt Radfahrer und WandererUnter hohem Himmel: Die Prignitz ist ein Natur-, Radler- und Wanderparadies, ganz besonders entlang der Elbe. Vor 25 Jahren adelte die Unesco die Landschaft als Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg.
PolizeimeldungRennradfahrer stürzen auf dem ElberadwegDrei Rennradfahrer einer Trainingsgruppe sind am Sonntagvormittag auf dem Elberadweg nahe Lenzen gestürzt und verletzten sich. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz.
Wittenberge/LenzenKostenpflichtigHochwasserschutz an der Elbe: Experten kontrollieren Prignitzer DeicheEs geht um den Schutz der Prignitzer: Experten haben die Deiche der Elbe und ihrer Nebenflüsse begutachtet – und sind zufrieden. Die Bauwerke sind im guten Zustand. Doch die Hochwassergefahr bleibt.
Lenzen/ElbeKostenpflichtigNaturparadies Prignitz lockt Radfahrer und WandererUnter hohem Himmel: Die Prignitz ist ein Natur-, Radler- und Wanderparadies, ganz besonders entlang der Elbe. Vor 25 Jahren adelte die Unesco die Landschaft als Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg.
WettbewerbKostenpflichtigLenzener gewinnt Leseausscheid in WittstockConstantin Bartels aus Lenzen und Zhongying Lu aus Potsdam sind die besten Vorleser im Bezirk Brandenburg West. Die beiden Schüler haben sich mit ihren Lesekünsten per Videoeinreichung für den Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels qualifiziert.
Lenzen/ElbeKostenpflichtigDeutschlands größtes veganes Hotel steht in der PrignitzKlimapositiv, vegan, hundefreundlich und per Du: Das vor einem Jahr eröffnete „ahead burghotel“ in Lenzen/Elbe setzt Akzente. Die beiden Geschäftsführer betreiben das Etablissement bewusst „im Einklang mit der Natur, Mensch und Tier“. Das reicht vom Essen bis hin zur Klospülung.
LenzenKostenpflichtigLenzens wahre SchätzeEine Ausstellung in Lenzen zeigt noch bis 19. Juni Kunstwerke, die vor allem Lenzener erschaffen haben. Dazu kommen auch Künstler und Kunstbeflissene aus der Umgebung des Ortes an der Elbe, die nun ihre bisher mehr oder weniger im trauten Heim verborgene Schöpfungen endlich einmal öffentlich präsentieren.
PrignitzKostenpflichtigPrignitz: Christian Müller wird neuer LandratChristian Müller schaffte bei der Landratswahl in der Prignitz am Sonntag fast eine Zweidrittelmehrheit. Es gab aber auch beinahe 30 Prozent für die drei Kandidaten rechts der Mitte.
PrignitzKostenpflichtigPrignitz: Mit Christian Müller gibt es einen Generationswechsel im LandratsamtDer künftige Prignitzer Landrat Christian Müller hatte selbst nicht mit einem so klaren Wahlsieg gerechnet. Der neue Mann im Amt ist jung und trotzdem schon sehr erfahren. Die Gesundheitsversorgung liegt ihm am Herzen.
LivetickerKostenpflichtigPrignitz: Christian Müller (SPD) gewinnt Landratswahl deutlichDas vorläufige Endergebnis der Landratswahl in der Prignitz steht fest. Alle Gebiete sind ausgezählt. Demnach erhielt Christian Müller (SPD) die meisten Stimmen. Er erreichte nicht nur die absolute Mehrheit, sondern auch das benötigte Quorum. Alle Ergebnisse lesen Sie in unserem Liveticker.
Mobilfunkausbau5G in der Prignitz: Welche Funklöcher Vodafone im Landkreis schließen willDas Mobilfunkunternehmen versucht mittelfristig, die gesamte Region Prignitz an das neue Netz anzubinden – an neun Standorten in Karstädt, Lenzen, Gumtow, Putlitz, Legde, Perleberg und Breese entstehen zusätzliche LTE-Antennen.
Leader-Projekte in der PrignitzKostenpflichtigPrignitz: 13 Projekte dürfen auf Leader-Fördermittel hoffenDrei Kirchen und ein Spielplatz haben es geschafft: Die LAG Storchenland Prignitz stellt noch einmal eine Million Euro an Leader-Fördermitteln in Aussicht, mit denen insgesamt 13 Projekte finanziell unterstützt werden sollen.
Natur in der PrignitzKostenpflichtigNaturwacht Lenzen organisiert Wanderung um den Rudower SeeBei der sogenannten „Ranger Tour“ können Interessierte Wissenswertes zu den dort vorkommenden Rauch- und Mehlschwalben sowie Mönchs- und Klappergrasmücken erfahren, die bereits aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt sind.
FeinkostgeschäftKostenpflichtigLenzen: Was ein Spitzengastronom in der Prignitz treibtJahrelang ist Arend Wiesweg beruflich um die Welt gezogen – mittlerweile betreibt der er in Lenzen ein Geschäft, in dem es von der Schokolade bis zu edlem Wein alles gibt. Ein Porträt.
Elbekirchentag in LenzenKostenpflichtigLenzen: Den Elbekirchentag mit allen Sinnen erlebenVon heiter bis nachdenklich: Der Kirchenkreis Prignitz lädt Ende Mai an drei Tagen zu Veranstaltungen unter dem Motto „Grenzenlos Elbe“ nach Lenzen ein. Der Elbekirchentag vom 27. bis zum 29. Mai bringt die Menschen am Fluss zusammen.
Prignitz: Anradeln 2022KostenpflichtigPrignitz: 454 Anradler kamen in Pritzwalk anAnradel-Rekord bei Frühlingswetter: So viele Menschen wie in Pritzwalk 2022 waren noch nie beim Anradeln angekommen. Sie konnten am Samstag beim Frühlingserwachen an der Dömnitz mitfeiern.
Handwerk in der PrignitzKostenpflichtigBrotprüfung in der Prignitz: Brötchen im CrashtestBrotprüfer Michael Isensee hat bei der jährlichen Brotprüfung der Bäckerinnung Prignitz in Lenzen jedes Korn unter die Lupe genommen. So haben die Prignitzer Bäcker abgeschnitten.
KarstädtKostenpflichtigMoorscheune Boberow feiert erstam 1. MaiCorona verhinderte verhinderte den Saisonstart im Freien: Wegen Fällen in der Belegschaft und bei einer Band musste der Familientag in der Boberower Moorscheune um eine Woche verschoben werden.
KarstädtKostenpflichtigBoberow: Moorscheune feiert zwölfjähriges BestehenZwölf Jahre gibt es die Moorscheune in Boberow bereits. Das wird am kommenden Sonntag gefeiert. Dabei soll alles wieder so sein, wie es schon einmal vor Corona war. Die Generalprobe dafür ist jedenfalls gelungen.
Grenzstreifen in der PrignitzPrignitz: Ehemaliger Grenzstreifen wird als Grünes Band Brandenburg ausgewiesenNaturbiotop und Erinnerungslandschaft - so lässt sich das Grüne Band umschreiben, ein Naturschutzprojekt entlang der ehemaligen Grenze zwischen DDR und Bundesrepublik. Nun hat auch Brandenburg in der Prignitz offiziell seinen Anteil daran.