Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Blick auf den „Rambower See“, der eigentlich ein „Boberower See“ ist.
© Quelle: Kerstin Beck
Eine Kuriosität auf dem Weg: eine Birke und eine Eiche in inniger Umarmung.
© Quelle: Kerstin Beck
Immer wieder gibt es aufgelassene Moorabbaustellen. Hier befindet sich das Reich der Biber.
© Quelle: Kerstin Beck
Eine Erinnerung an die Nachwendezeit, als die verschiedenen Feldflure beschildert worden sind.
© Quelle: Kerstin Beck
Von diesen Aussichtstürmen kann man einen herrlichen Blick über das Moor genießen.
© Quelle: Kerstin Beck
Rastplätze laden am Weg zum Verweilen ein.
© Quelle: Kerstin Beck
Hier begrüßt die Gemeinde Karstädt - zu der Boberow gehört - die Besucher.
© Quelle: Kerstin Beck
Geheimnisvolle Wasserläufe bahnen sich ihren Weg in das Moor.
© Quelle: Kerstin Beck
Die Südseite des Rundweges ist für Radler und Fußgänger bestens hergerichtet.
© Quelle: Kerstin Beck
Das Reich der neugierigen Kühe auf der Nordseite der Strecke.
© Quelle: Kerstin Beck
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.