Polizeibericht Prignitz: Acker mit Schneemobil verwüstet – Auto rutscht von Straße
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/72KS2PC2IZC3JKYBHQTT7N5JTI.jpg)
Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto (Symbolfoto).
© Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Silmersdorf. Eine etwa einen Hektar große verschneite Ackerfläche bei Silmersdorf haben zwei Prignitzer am Samstagmittag mit einem Schneemobil und einem Cross-Motorrad verwüstet. Die Rapssaat wurde nach Angaben der Polizei teilweise zerstört. Es ist ein Schaden von etwa 2000 Euro entstanden.
Perleberg: Gartenlaube aufgebrochen
Unbekannte sind in eine Gartenlaube in der Kleingartenanlage an der Perleberger August-Bebel-Straße eingebrochen. Ein 65-jähriger Mann entdeckte am Sonnabend eine aufgebrochene Tür, teilte die Polizei mit. Es entstand ein Schaden von ungefähr 300 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Perleberg: Autofahrer steht unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Bei der Kontrolle eines 39-jährigen Autofahrers stellte sich am Freitagvormittag in Perleberg heraus, dass der Mann offenbar unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol stand. Ein Drogentest reagierte positiv und ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,47 Promille, informierte die Polizei.
Lesen Sie auch
Es folgte eine Blutentnahme im Krankenhaus. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt.
Meyenburg: Auto kollidiert mit Leitplanke
Ein 58-jähriger Autofahrer ist mit seinem Wagen am Freitag gegen 5.30 Uhr auf der Bundesstraße 103 bei Meyenburg gegen eine Leitplanke gerutscht. Die Straße war winterglatt. Polizisten wollten bei dem Fahrer, der nach Alkohol roch, einen Alkoholtest durchführen. Diesen verweigerte der Fahrer aber, informierte die Polizei. Es folgte eine Blutentnahme im Krankenhaus. Am Auto und an der Leitplanke entstand ein Gesamtschaden von schätzungsweise 1000 Euro.
Karstädt: Betrugsversuch durchschaut
Betrüger haben einem 44-jährigen Karstädter am Telefon einen Lottogewinn versprochen. Für den Empfang des Gewinns in Höhe von 39.000 Euro und den Transport des Geldes sollte der Mann für 900 Euro Google-Paysafe-Karten kaufen, forderten die Betrüger. Die Karten sollte der 44-Jährige an den Überbringer des vermeintlichen Lottogewinns übergeben. Dazu kam es nicht. Der 44-Jährige erstattete bei der Polizei Anzeige. Einen ähnlichen Fall gab es jüngst in Wittenberge.