E-Paper
Perleberg

Prignitzer Polizei warnt vor Taschendieben

Oft schlugen die Taschendiebe in Einkaufsmärkten zu.

Oft schlugen die Taschendiebe in Einkaufsmärkten zu.

Perleberg. In jüngster Zeit gab es im Landkreis Prignitz vermehrt Taschendiebstähle. Die Langfinger stahlen Handtaschen und Brieftaschen. Meist schlugen sie in Einkaufsmärkten zu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Polizei warnt nun vor den Taschendieben und gibt Hinweise zum Schutz des Eigentums:

Generell sollte jeder nur soviel Geld und Zahlungskarten bei sich führen, wie er wirklich benötigt.

Persönliche Dokumente sowie Geld beziehungsweise EC-Karten sollten getrennt voneinander aufbewahrt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Verschlossene Innentaschen sind am sichersten

Am sichersten sind Geld und Papiere in verschlossenen Innentaschen der Kleidung aufgehoben.

Die Polizei rät, einen Brustbeutel oder eine am Gürtel befestigte Geldbörse zu benutzen.

Keine Tasche auf dem Rücken tragen

Das Tragen von Rucksäcken oder ähnlichen Taschen auf dem Rücken sollte man vermeiden, da man diese nicht im Blick hat und Diebe sich oft unbemerkt daran zu schaffen machen können. „Nehmen Sie ihre Tasche vor oder seitlich an den Körper und halten sie diese möglichst mit dem Arm und der Hand fest im Griff“, empfiehlt die Polizei.

Die Geldbörse beim Einkauf niemals in den Einkaufswagen oder in den Rollator legen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Geldbörse nicht aus der Hand geben

Beim Bezahlen die Geldbörse nicht aus der Hand geben.

Wird die Geldbörse gestohlen, dann sollte man sofort die EC- beziehungsweise die Kreditkarte sperren lassen (Sperrnotruf: 116 116) und den Diebstahl der Polizei melden.

Von MAZonline

MAZ

Mehr aus Perleberg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken