Pollo in Lindenberg: Mit der Kleinbahn zum Osterhasenwald
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MWKD56F6IAGUUP4ACAEG3VPWGQ.jpg)
Alles einsteigen, bitte! Der Pollo ist wieder unterwegs.
© Quelle: Foto: Ronald Meissner
Lindenberg. Lange haben die Räder von Brandenburgs einziger schmalspuriger Kleinbahn stillgestanden. Zu Ostern fährt der „Pollo“ nun wieder Jung und Alt von Lindenberg in der Gemeinde Groß Pankow zur Ostereiersuche. Der Verein Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg lädt dazu von Karfreitag bis Ostermontag zu seinen Osterfahrten ein. Die Touren beginnen täglich um 10, 11.30, 13 und 14.30 Uhr, Freitag bis Sonntag zudem zusätzlich um 16 Uhr. Eingesetzt werden die historischen Diesellokomotiven.
Osterhase versteckt kleine Überraschungen
Nach einer rund 20-minütigen Fahrt ist der idyllisch am Waldrand gelegene Bahnhof Brünkendorf erreicht, wo der Osterhase für die kleineren Fahrgäste eine Überraschung versteckt hat und auch für das leibliche Wohl gesorgt ist. Anschließend bringt der Zug alle Gäste zurück nach Lindenberg.
Lesen Sie auch:
- Mit dem Fahrrad entlang der Pollo-Strecke nach Lindenberg
- Pollo in der Prignitz: Azubis tauschen Schwellen an der Pollo-Strecke aus
- Lindenberg: Erfolgreicher Start für den Regionalmarkt
Die Fahrkarten kosten für Kinder bis 12 Jahre vier Euro, alle anderen Fahrgäste zahlen sieben Euro. Kinder unter zwei Jahren fahren frei. Der Verein bittet darum, Sitzplätze vorab über seine Internetseite www.Pollo.de zu reservieren, es gibt aber auch Plätze für spontane Besucher. Im Internet findet man den Fahrplan und weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen im Zug.
Dampflokfreunde sollten sich zudem die Woche um Himmelfahrt freihalten. Vom 21. bis 29. Mai dampft es auf den Pollo-Gleisen.
Von MAZonline