Prignitz: Polizei durchsucht Wohnungen wegen Computersabotage
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VSSZ5DRV7RHVFCU4ILIZEJA24M.jpg)
Die Polizei durchsucht eine Wohnung. (Symbolbild)
© Quelle: Marcel Kusch
Prignitz. Bei Ermittlungen wegen Computersabotage in Hessen und Baden-Württemberg hat die Polizei Wohnungen in mehreren Bundesländern durchsucht, darunter auch in der Prignitz. Fünf Männer im Alter zwischen 16 und 24 Jahren werden verdächtigt, Cyberkriminellen einen Internetdienst zur Begehung ihrer Straftaten zur Verfügung gestellt zu haben, teilten das hessische Landeskriminalamt in Wiesbaden und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Freitag mit.
Polizei stellt Beweismittel sicher
Bei den Durchsuchungen der Wohnungen der Beschuldigten am Donnerstag in Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Niedersachsen und Bayern wurden den Angaben zufolge mehrere Beweismittel entdeckt. Zuvor waren die betriebenen Server in Deutschland, Finnland und den Niederlanden bereits beschlagnahmt worden. Konkrete Ergebnisse der Durchsuchungen in der Prignitz sowie einen konkreten Ort haben die zuständigen Stellen nicht benannt.
Lesen Sie auch
- Razzien in der Prignitz: Polizisten durchsuchen Wohnungen in Wittenberge, Perleberg und Wittstock
- Perleberg: Polizei findet bei Razzia große Menge Drogen
- Prignitz: Polizei findet Waffen bei Großeinsatz in Berge
Wegen der seit Mitte 2021 erfolgten Cyberangriffe konnten den Angaben zufolge Internetauftritte der Polizei Hessen sowie mehrerer Unternehmen in Hessen und Baden-Württemberg eingeschränkt bis zeitweise gar nicht mehr betrieben werden.
MAZ