Prignitz und OPR: Neuauflage des Einkaufswegweisers
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CVGJLJQWFTZASPUAFQXA2ZPG5A.jpg)
Mike Laskewitz, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Prignitz, hat federführend an der Broschüre mitgearbeitet, die kürzlich erschienen ist und einen Überblick über 49 Einkaufsadressen ermöglicht – vom Café bis zum Hofladen.
© Quelle: Foto: Tourismusverband Prignitz
Perleberg. 49 Einkaufsadressen der Reiseregion Prignitz präsentieren sich in der Neuauflage des Einkaufswegweisers Prignitz-Ruppin 2023, der ab sofort in allen Tourist-Informationen der Reiseregion Prignitz erhältlich ist.
„Allein 34 der vorgestellten Betriebe befinden sich auf dem Boden des Landkreises Prignitz, ganze zehn Zugänge konnten hier innerhalb des letzten Jahres verzeichnet werden“, sagt Mike Laskewitz, der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Prignitz, der gemeinsam mit der Regionalinitiative Prignitz-Ruppin am Genussführer gearbeitet hat.
Vom Café über Betriebe bis zu Hofläden
Von gemütlichen Landmanufakturen über Cafés, von landwirtschaftlichen Betrieben mit Direktvermarktung bis hin zu XXL-Hofläden: Die Prignitz bietet ein weites Spektrum an regionalen Einkaufs-und Genussadressen.
Der Einkaufswegweiser beweist: Wer Öl, Nudeln, Käse, Torten, Eier, Kartoffeln und Spirituosen aus der direkten Wohnumgebung auf den Tisch bringen möchte, muss nicht weit fahren. Das Einkaufserlebnis und den Vertrauen bildenden Kontakt zum Produzenten erhalten Einheimische sowie Urlauber gratis mit dazu.
Wo der Wegweiser erhältlich ist
Erhältlich ist der Wegweiser durch das Genussland Prignitz-Ruppin bei allen Partnern, in den Tourist-Informationen und als Download auf der Homepage des Tourismusverbandes und der Regionalinitiative. "Vom 20. bis zum 29. Januar 2023 lassen wir den Einkaufswegweiser auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin lebendig werden", sagt Mike Laskewitz.
Die Firmen Landgourmet, Seddiner Ei, die Gans-Manufaktur, die Feldküche Wittenberge, Elbtal-Alpaka und der Newcomer Deine Feinkost aus Wittenberge präsentieren ihre Artikel direkt am Gemeinschaftsstand der Landkreise Prignitz und Ostprignitz-Ruppin.
Von MAZonline