Falkenhagen: Große Investition in den Gewerbepark
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K4BMS3KC2QRQGQ52SHAJOHRMPU.jpg)
Im Gewerbepark Prignitz in Falkenhagen sind zwei Millionen Euro investiert worden, um die Umschlagsfläche für den Güterverkehr auszubauen.
© Quelle: Foto: König
Falkenhagen. Gut zwei Millionen Euro sind bisher bisher in den Umbau der 6 500 Quadratmeter großen Güterumschlagsfläche im Gewerbepark Prignitz bei Falkenhagen investiert worden. Die TUL agroservice GmbH reagierte damit auf die gestiegenen Anforderungen des Containerumschlags vor Ort. Denn die ehemalige Bodenplatte war dem zunehmenden Umschlagsverkehr vom LKW auf die Schiene nicht mehr gewachsen und wurde deshalb aufwendig saniert.
Platz für 240 große Container
Sie bietet jetzt sicheren Stand und ausreichend Platz für etwa 240 40-Fuß-Container oder ungefähr die doppelte Menge an 20-Fuß-Containern. Christian Müller, erster Beigeordneter des Landrates, besuchte auf Einladung das umgebaute Verladeareal bei der TUL agroservice. Zusammen mit dem Geschäftsführer des Unternehmens Jens Stapelmann, dem Eigentümer der Enon GmbH & Co. KG, Thomas Becken, und dem Vorsitzenden des Wachstumskern Autobahndreieck Wittstock, Mike Blechschmidt, inspizierte er den vor knapp drei Wochen fertiggestellten ersten Bauabschnitt.
Terminal wird am 23. Mai feierlich eröffnet
Wie Thomas Becken beim Rundgang erklärte, ist es das Ziel, verschiedenste Güter der regionalen Produzenten und Erzeuger, die aus einem Umkreis von maximal 150 Kilometern stammen, mit dem Lkw in das Terminal zu befördern. Dort wird das Transportgut dann neu verladen und über die emissionsarme Schiene an die entsprechenden Bestimmungsorte transportiert. "Ein Zug mit 740 Metern Länge kann so die Summe von ungefähr 80 Lkw einsparen", ergänzte Jens Stapelmann. Die feierliche Eröffnung des Umschlagterminals ist für den 23. Mai geplant.
Von MAZonline