Nach Sanierung

Pritzwalk: Kulturhaus feiert Wiedereröffnung mit Bürgerempfang

Auch nach Jahrzehnten schön: der Saal des Kulturhauses.

Auch nach Jahrzehnten schön: der Saal des Kulturhauses.

Pritzwalk. Die umfangreichen Sanierungsarbeiten, die die Stadt Pritzwalk in den vergangenen zwei Jahren am Kulturhaus vorgenommen hat, können wie geplant abgeschlossen werden. Damit steht fest: Ab Ostern ist wieder offen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dirk Scherlies, Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft Pritzwalk, die das Haus betreibt, informierte, dass die offizielle Eröffnung am 31. März erfolgt. Die Stadt wird an diesem Freitag den Pritzwalker Bürgerempfang veranstalten.

Anfragen für Veranstaltungen im Kulturhaus Pritzwalk

Darüber hinaus gibt es bei der WBG schon viele Anfragen für Veranstaltungen im Haus, etwa Jugendweihen und Schulabschlussbälle. Erreichbar ist das Kulturhaus unter Telefon 03395/40 11 17 oder 0171/8 17 56 84.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Stadt bereitet ihren Pritzwalker Bürgerempfang jetzt intensiv vor. Beginn ist am 31. März um 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr. Näheres wird rechtzeitig bekannt gemacht.

Hinter den Wänden verbirgt sich die Klima- und Tontechnik.

Hinter den Wänden verbirgt sich die Klima- und Tontechnik.

Neben geladenen Gästen sind natürlich auch Bürgerinnen und Bürger willkommen. Für sie ist wichtig, dass sie sich unbedingt anmelden, da es nur eine begrenzte Platzkapazität gibt. Dies ist im Citybüro bei Lena-Isabell Mohneke unter Telefon 03395/76 08 54 oder per E-Mail unter l.mohneke@pritzwalk.de bis zum 17. März möglich.

Das gut 60 Jahre alte Pritzwalker Kulturhaus erstrahlt in neuem Glanz

Das gut 60 Jahre alte Kulturhaus kam in den Genuss einer umfangreichen energetischen Sanierung: Die Heizung wurde erneuert, eine Klimaanlage mit hochmodernem Lüftungssystem installiert, Dach und Kellerdecke wurden gedämmt und eine neue Medientechnik eingebaut.

Vieles davon ist nicht zu sehen: Wer jetzt den Saal betritt, könnte meinen, dieser wurde nur oberflächlich renoviert. Verkabelung und Klimatechnik sind unsichtbar. Einzig die Öffnungen der Luftdüsen weisen darauf hin, dass es hinter der Fassade grundlegende Veränderungen gab. Ein gläserner Fahrstuhl an der Nordfassade ermöglicht den Zugang zu allen Ebenen – vom Keller bis zum Kino. Das Haus ist somit komplett barrierefrei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von MAZonline

Mehr aus Pritzwalk

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken