Pritzwalk: Neue Mitarbeiterin im Eltern-Kind-Zentrum Pritzwalk
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HIG6HTCUGMF5N5JMG2RQ75VAUQ.jpg)
Das Eltern-Kind-Zentrum in Pritzwalk versteht sich ausdrücklich als Treffpunkt für alle Generationen – wie auf diesem Bild.
© Quelle: (Archiv): Stephanie Fedders
Pritzwalk. Seit dem 1. Mai ist Sarah Krasselt die neue Projektkoordinatorin für den Miteinander-Raum des Eltern-Kind-Zentrums (Ekidz) in der Pritzwalker Kirchstraße. Das Haus – 2015 gegründet vom Pfarrsprengel Pritzwalk – ist vor allem bekannt als Treffpunkt für Eltern und Kinder. Nun werden die Angebote generationenverbindend und laden Menschen in verschiedensten Lebenssituationen ein.
Interkulturell, inklusiv und mit Bezug auf die Region
Es soll es zu einem Miteinander-Raum für Menschen aller Generationen und Lebensumstände werden – interkulturell, milieuübergreifend, inklusiv sowie auf die Stadt Pritzwalk und die Region bezogen. Gefördert wird das Projekt durch die „Aktion Mensch“ mit dem Ziel, auch die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Zum Engagement im Miteinander-Raum eingeladen sind alle Pritzwalkerinnen und Pritzwalker.
Begegnungsstätte für alle im öffentlichen Raum
Die Möglichkeiten reichen vom freiwilligen Mithelfen in einer Gartengruppe des Begegnungsgartens über die Mitarbeit im Café Miteinander bis hin zum gemeinsamen Backen. Projektkoordinatorin Sarah Krasselt wird dafür sorgen, dass das Ekidz auch hinausgeht und Menschen ihm im öffentlichen Raum begegnen können, etwa auf Spielplätzen oder dem Marktplatz. So wird der Miteinander-Raum zu einem Begegnungs- und Engagementort in Pritzwalk, der ein Zusammentreffen im Ekidz selbst sowie Begegnungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum bietet.
Als Projektkoordinatorin ist Sarah Krasselt für die konzeptionelle Entwicklung, Koordination und Begleitung der Angebote im Rahmen des Projektes verantwortlich. Darüber hinaus ist sie die Ansprechperson für die Begleitung und Qualifizierung freiwillig engagierter Menschen.
Geburtstagsfeier am 3. Juli
Wer den Miteinander-Raum näher kennenlernen möchte, ist herzlich zur Geburtstagsfeier des Ekidz am 3. Juli eingeladen. Um 11 Uhr wird der Ehrentag mit einem Gottesdienst mit Groß und Klein im Ekidz-Garten eingeläutet. Anschließend gibt es Spiel, Spaß und Verpflegung.
Von MAZonline