Das Phantom der Oper spukt in Wittenberge
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JM4M5W6BSQSS5SJ7TNCTYBSJQE.jpg)
Ein Musicalklassiker: Phantom der Oper mit Deborah Sasson und Uwe Kröger.
© Quelle: Farideh Fotografie
Wittenberge. Das weltbekannte Musical „Das Phantom der Oper“ wird am Freitag, 17. Februar im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge zu erleben sein. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Die Produktion präsentiert sich mit einer Starbesetzung und in komplett neuer musikalischer Bearbeitung.
Weltstar Deborah Sasson konnte erneut zur Saison 2022/23 für die Rolle der Christine gewonnen werden. Das Zusammenspiel der Sängerin mit Deutschlands Musicalstar Uwe Kröger, der die Rolle des Phantoms übernimmt, wurde von Publikum und Presse allerorts gefeiert.
„Das Phantom der Oper“ entstammt der Feder des Autoren-Teams Deborah Sasson und Jochen Sautter . Seit 2010 fesselt es die Zuschauer auf den Bühnen Europas. Nun wurde die Zwangspause der Corona-Pandemie genutzt, die Produktion musikalisch komplett neu zu überarbeiten. Dafür konnte der britische Erfolgsmusiker Ryan Martin gewonnen werden, der u.a. Musik für Cirque de Soleil, America’s Got Talent, Netflix, BBC, ABC, CBS und Fox USA komponierte und arrangierte.
Effektvolles Bühnenbild für Weltstars
Das Bühnenbild lebt sowohl von den effektvollen, dreidimensionalen Videoprojektionen des international gefeierten Multimediakünstlers Daniel Stryjecki als auch von den grandiosen Bühnenelementen, gebaut von Michael Scott der Metropolitan Opera in New York.
Die Produktion hebt sich von allen bisherigen musikalischen Interpretationen des Literaturstoffes ab, indem sie sich näher an die Romanvorlage hält und in Teilen der von Sasson komponierten Musik bekannte Opernzitate einbindet. Die weltweit gefeierte Bostoner Sopranistin und Echo Klassik-Preisträgerin Deborah Sasson ist mit ihrer facettenreichen und kraftvollen Stimme perfekt für diese Mischung aus Oper und Musical.
Das Phantom wird von Uwe Kröger gespielt, der seit seinem Durchbruch in der Rolle des Todes in der Welturaufführung von „Elisabeth“ die Herzen des Publikums eroberte. Er spielte die Hauptrollen in den Uraufführungen Rebecca, Mozart, Der Besuch der alten Dame, Heidi und in den deutschsprachigen Erstaufführungen von Sunset Boulevard, Miss Saigon, Doctor Dolittle, The Addams Family und Napoleon am Londoner Westend. Nun schlüpft er in die Rolle des von der Welt gefürchteten und innerlich zerrissenen Phantoms.
Des Weiteren wirkt ein großes Ensemble ausgewählter Sänger, Tänzer und Schauspieler aus dem deutschsprachigen Raum mit.
Karten ab 59,90 Euro gibt es im Vorverkauf in der Touristinformation Wittenberge, Telefon 03877/9291-81/-82 (auch auf Rechnung).
Von MAZonline