Autofahrerin streift Sattelzug beim Überholen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ST7ACFTRHJD25JROYM3UMYEDYU.jpg)
Die Prignitzer Polizei hat zu Wochenbeginn mehrere Anzeigen aufgenommen.
© Quelle: Heike Schulze
Perleberg. Ein Pkw und ein Lkw sind am Dienstag gegen 12 Uhr auf der Bundesstraße 5 zwischen Perleberg und Groß Werzin in Höhe der Kleinower Ziegelei zusammengestoßen. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst kamen zum Einsatz. Eine 63-jährige Autofahrerin wollte einen Sattelzug überholen. Dabei trat bei ihr ein „Unwohlsein“ auf und sie streifte den Lkw, teilte die Polizeidirektion Nord auf Nachfrage mit. Die Frau kam in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro. Die Straße war teilweise gesperrt.
Pritzwalk: Plötzlich nach hinten gerollt – Kollision
Eine 23-jährige Opel-Fahrerin war am Montag gegen 15 Uhr in der Pritzwalker Streesemannstraße unterwegs, als sie verkehrsbedingt anhalten musste. Plötzlich rollte ihr Wagen zurück und stieß gegen den Ford einer 63-jährigen Frau. Hierbei entstand ein Gesamtschaden von etwa 1500 Euro. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit.
Perleberg: Zusammenstoß beim Überholmanöver
Eine 22-Jährige wurde bei einem Zusammenstoß im Gegenverkehr verletzt. Auf der Bundesstraße 189 musste am Montagabend gegen 18.50 Uhr ein Lkw anhalten. Er blockierte die Richtungsfahrbahn von Wittenberge nach Perleberg und musste überholt werden. Dies tat auch ein 21-jähriger Peugeot-Fahrer – trotz Gegenverkehrs. Dabei kollidierte der Peugeot mit dem entgegenkommenden Mitsubishi der 22-Jährigen. Sie kam zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, blieben aber fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 1000 Euro.
Lesen Sie auch
- Bahnhof Pritzwalk: Schienenersatzverkehr des RE 6 bis April verlängert
- Eintrittspreise für den Tierpark in Perleberg werden zum 1. März erhöht
Karstädt: Betrugsmasche rechtzeitig erkannt
Ein 50-jähriger Prignitzer erkannte am Montagnachmittag offenbar rechtzeitig einen Betrugsversuch. Der Mann aus Karstädt hatte eine Kurznachricht von einer unbekannten Nummer erhalten. Der Absender gab sich als Sohn aus und wollte weiteren Kontakt über einen Messenger-Dienst aufnehmen. Angeblich soll sein Handy ins Wasser gefallen und dadurch defekt sein. Er bräuchte finanzielle Unterstützung und bat den Mann, mehr als 1500 Euro auf ein litauisches Konto zu überweisen. Dies tat der 50-Jährige nicht, sondern erstattete stattdessen eine Anzeige wegen versuchten Betruges.
Schönfeld: Unbekannte dringen in Windkraftanlage ein
Unbekannte sind in den Turmteil eines Windrades bei Schönfeld nördlich von Perleberg eingebrochen. Die Windkraftanlage, die sich noch im Aufbau befindet, wurde mit einem Schlüssel betreten, der sich in einem abgestellten Baufahrzeug befand. Es wurden diverse Werkzeuge sowie Diesel und Heizöl gestohlen. Der Schaden, der am Montagmorgen bemerkt wurde, beläuft sich auf rund 2500 Euro.
Düpow: Opel-Fahrer driftet über den Acker und bleibt stecken
Ein Unbekannter ist am Montagabend gegen 21.30 Uhr mit seinem Opel auf einen Acker in der Nähe des Perleberger Ortsteiles Düpow gefahren. Dort driftete der Fahrer mit dem Wagen hin und her, sodass die Ackerfläche mit tiefen Furchen großflächig zerstört wurde. Aufgrund der Witterung fuhr sich der Opel schließlich fest. Der Fahrer haute ab und ließ das Auto auf dem Acker zurück.
MAZ