Polizeibericht Prignitz am 21. März

Drogen im Perleberger Park gefunden

Ein Polizeiauto im Einsatz.

Ein Polizeiauto im Einsatz.

Perleberg. Im Perleberger Stadtpark wurden Drogen gefunden. Die Polizei, die sie am Montagmorgen um 9.30 Uhr entdeckte, spricht von einer flüssigen weißen Substanz, die bei einem Drogentest positiv war. Sie befand sich in einer Plastiktüte. Diese wiederum war in einer braunen Ledergeldbörse. Ein Hinweise auf einen Besitzer gibt es bislang nicht. Es wurde Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Pritzwalk: Wegen geplatztem Reifen überschlagen

Offenbar wegen eines geplatzten Reifens hat ein 42-Jähriger am Dienstag gegen 08.30 Uhr auf der A24 die Kontrolle über seinen BMW verloren und sich mit seinem Fahrzeug überschlagen. Dabei wurde der Mann aus Niedersachsen schwer verletzt, Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und band auslaufenden Kraftstoff. Die Autobahn musste dafür in Richtung Berlin für etwa eine halbe Stunde gesperrt werden. Der entstandene Schaden wird auf rund 45 000 Euro geschätzt.

Wittenberge: Angeblicher Sohn fordert Geld per Handy

Ein Unbekannter, der sich als Sohn einer 56-jährigen Frau ausgab, schrieb diese per Messengerdienst mit „Hallo Mama“ an und verlangte Geld. Sein Handy sei kaputt. Sie solle ihn über den Nachrichtendienst kontaktieren. Nach einem kurzen Chatverlauf bat der angebliche Sohn um den Ausgleich von zwei Rechnungen in Höhe von rund 3800 Euro. Die Prignitzerin wurde misstrauisch. Das Geld überwies sie nicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Groß Pankow: Polizeibeamte beleidigt

Ein 30-Jähriger hat in Groß Pankow Polizeibeamte beleidigt. Die Beamten wurden wegen einer Ruhestörung am Dienstag gegen 2.30 Uhr in einem Ortsteil der Gemeinde gerufen. Während der Klärung der Vorkommnisse reagierte der junge Mann aggressiv. Der Mann wurde angezeigt.

Wittenberge: Falsche Rechnung erhalten

Eine 52-jährige Frau aus Wittenberge hat Strafanzeige wegen Betruges gegen eine Firma erstattet, weil diese ihr offenbar eine Rechnung über 600 Euro zugestellt hatte. Die Wittenbergerin kann sich jedoch an keine Bestellung bei der Firma erinnern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bad Wilsnack: Kollision zweier Fahrzeuge

Beim Versuch auszuparken, ist ein 67-Jähriger in Bad Wilsnack mit seinem VW in einen parkenden Audi gekracht. Die Polizei schätzt den Schaden auf 1000 Euro. Beide Fahrzeuge blieben dennoch fahrbereit.

MAZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken