Polizeibericht Prignitz: Bus stößt in Glöwen mit Auto zusammen – Rettungswagen streift Pkw in Wittenberge
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VPKUUEWFJNCBZJ7PSYSHDBEEHY.jpg)
Ein Polizeiauto mit Blaulicht.
© Quelle: Christophe Gateau/dpa
Glöwen. Ein Linienbus, dessen 40-jähriger Fahrer vom Glöwener Bahnhof in den fließenden Verkehr einfahren wollte, stieß am Mittwoch um 11.50 Uhr mit einem vorbeifahrenden Skoda einer 77-jährigen Frau zusammen. Bei dem Unfall entstand ein Schaden in Höhe von etwa 6500 Euro, informierte die Polizei. Der Bus war mit zwei Fahrgästen besetzt. Es wurde niemand verletzt. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit.
Wittenberge: Rettungswagen streift Pkw
Ein Rettungswagen, der sich im Einsatz befand, hat am Donnerstagnachmittag in der Dr.-Gebauer-Straße in Wittenberge beim Vorbeifahren einen am Fahrbahnrand geparkten Hyundai gestreift. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 1000 Euro, schätzt die Polizei. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit.
Perleberg: Seitenscheibe von Auto beschädigt
Die Seitenscheibe eines Autos, das in der Dergenthiner Straße in Perleberg abgestellt war, ist beschädigt worden. Der Schaden beträgt laut Polizei 500 Euro. Der Wagen stand vom 29. Januar bis 2. Februar in der Straße.
Pritzwalk: Diebstahl im Baumarkt
Ein 42 Jahre alter Mann hat offenbar versucht, in einem Pritzwalker Baumarkt zwei Scharniere zu stehlen. Er hatte sich die Scharniere im Wert von etwa 15 Euro in seine Jackentasche gesteckt und an der Kasse nur andere Waren bezahlt, teilte die Polizei mit. Ein Ladendetektiv beobachtete den Diebstahl und sprach den Mann an.
Karstädt: Unbekannte zünden am Lokschuppen Unrat an
Unbekannte haben am Donnerstag zwischen 11 und 12 Uhr im Bereich des verlassenen Lokschuppens in Karstädt Unrat angezündet. Dadurch kam es zu einer starken Rauchentwicklung, eine offene Flamme entstand jedoch laut Polizei nicht. Die Feuerwehr löschte den Schwelbrand. Sachschäden sind durch das Feuer nicht entstanden. Auch eine Gefahr für das Gebäude selbst, Personen oder angrenzende Gebäude bestand offenbar nicht, teilte die Polizei weiter mit.
Groß Pankow: Betrüger gibt sich Mitarbeiter eines Stromanbieters aus
Mit dem Hinweis, dass an ihrem Stromvertrag etwas umgestellt werden müsse, hat sich ein angeblicher Mitarbeiter einer Energiefirma bei einer 62-Jährigen aus der Gemeinde Groß Pankow gemeldet. Er gab vor, zu einem Tochterunternehmen ihres Energieversorgers zu gehören und erfragte unter anderem Bankdaten. Kurze Zeit später erhielt die Frau per Post einen neuen Vertrag und sollte wiederum die letzte Abrechnung ihres aktuellen Anbieters übermitteln, teilte die Polizei mit. Daraufhin versuchte die Betroffene erfolglos, die vermeintliche Energiefirma zu kontaktieren. Vorsichtshalber kündigte sie den Vertrag und erstattete Anzeige bei der Polizei.