Fahrlässige Brandstiftung in Wittenberge, Feuer durch Defekt in Karstädt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FUANN2ZMD73NKMK4VZ3WDNTFL4.jpg)
Wieder gab es einiges zu tun für die Polizei.
© Quelle: Patrick Pleul / dpa
Wittenberge. Der Brand in einem Wohnhaus an der Johannes-Runge-Straße am Dienstagmorgen in Wittenberge ist offenbar auf leichtfertigen Umgang mit nachglimmenden Stoffen zurückzuführen. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit.
Lesen Sie auch
- Karstädt und Wittenberge: Scheune in Flammen, Wohnhaus brennt
- Prignitz: Altkleider-Diebe in Plattenburg und ein Krad-Unfall bei Karstädt
In den Nachtstunden habe die Feuerwehr erneut zum Brandort ausrücken müssen, weil sich vor dem Wohnhaus abgelegter Brandschutt wieder entzündet hatte. Die Höhe des Sachschadens wird auf 15 000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei setzt ihre Ermittlungen zum Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung fort.
Karstädt: Feuer nach technischem Defekt
Ein technischer Defekt gilt als wahrscheinliche Ursache des Feuers am Dienstagmorgen in zwei Scheunen in Karstädt. Nach dem Ende der Löscharbeiten hatten die Ermittler vor Ort ihre Arbeit fortgesetzt. Sie gehen davon aus, dass der Defekt durch einen Tierbiss ausgelöst worden sein könnte. Bei dem Feuer entstand ein Sachschaden von rund 150 000 Euro.
Perleberg: neongrünes Mountainbike gestohlen
Von einem Hof in Perleberg ist einem 43-jährigen Mann in der Nacht zu Dienstag ein neongrünes 24-Zoll-Mountainbike der Marke Falter gestohlen worden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IHANJQ7SB6K3NEWEAHA7GVGPAA.jpg)
Die Täter knackten das Fahrradschloss. Hier ein Symbolbild.
© Quelle: A3750/_Andreas Gebert
Der Mann hatte das Rad mit einem handelsüblichen Zahlenschloss gesichert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. In dem Fall ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Karstädt: getankt und die Zeche geprellt
Ein bisher unbekannter Mopedfahrer hat am Dienstag gegen Mittag an einer Tankstelle in Karstädt die Zeche geprellt. Der Mann betankte sein Gefährt mit etwa 15 Litern Benzin und fuhr davon, ohne zu bezahlen. Die Polizei ermittelt.
Perleberg: Auto über Nacht beschädigt
Im Laufe der Nacht zum Dienstag haben Unbekannte in Perleberg das Auto einer 56-jährigen Frau beschädigt. Sie hatte den Opel am Montagabend ordnungsgemäß in einer Parknische am Straßenrand abgestellt.
Als sie am Dienstagmorgen wieder losfahren wollte, entdeckte sie Beschädigungen an der hinteren linken Fahrzeugtür und am Kotflügel. Der Sachschaden wird auf 2000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
Von MAZonline