E-Paper
Prignitzer Polizeibericht vom Mittwoch

Flammen und Fahrerflucht und eine verletzte Fahrradfahrerin in Wittenberge, Feuerwehr-Großeinsatz in Pritzwalk

Am späten Dienstagabend wurde die Feuerwehr Wittenberge zu einem Brandeinsatz in Lenzener Straße gerufen. In der Nähe einer Tankstelle kam es zu einem Brand eines PKW. Die Einsatzkräfte löschten den Brand.

Am späten Dienstagabend wurde die Feuerwehr Wittenberge zu einem Brandeinsatz in Lenzener Straße gerufen. In der Nähe einer Tankstelle kam es zu einem Brand eines PKW. Die Einsatzkräfte löschten den Brand.

Wittenberge/Perleberg/Düpow. .

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auto brannte nahe der Tankstelle in Wittenberge

Zu einem brennenden Auto in Wittenberge wurde die freiwillige Feuerwehr am späten Dienstagabend in die Lenzener Straße gerufen. In der Nähe einer Tankstelle schlugen gegen 22 Uhr Flammen unter der Motorhaube eines Kombis der Marke Ford hervor. Die 59 Jahre alte Fahrerin hatte zuvor Rauch aus dem Motorraum wahrgenommen und angehalten. 29 Feuerwehrleute waren mit zwei Löschfahrzeugen und einem Mannschaftstransporter im Einsatz und erstickten die Flammen. Am Auto entstand Totalschaden, und auch die Straße wurde durch die Hitze leicht beschädigt. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf rund 2500 Euro. Während des Feuerwehreinsatzes war die Lenzener Straße gesperrt.

Autofahrerin schaut beim Abbiegen in Wittenberge nicht auf dem Fahrradweg und schneidet Radfahrerin

Verletzt wurde eine 50 Jahre alte Fahrradfahrerin am Dienstag in Wittenberge. Eine 19 Jahre alte VW-Fahrerin bog gegen 12.30 Uhr offenbar ohne den vorgeschriebenen Schulterblick von der Perleberger Straße in die Hartwigstraße ab und nahm der in gleicher Richtung auf dem Radweg fahrenden Radfahrerin die Vorfahrt. Beim Zusammenstoß wurde die Fahrradfahrerin leicht verletzt. Eine ärztliche Versorgung vor Ort lehnte sie ab. Der materielle Schaden wird auf ungefähr 300 Euro geschätzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mercedesfahrer rammt bei Wittenberge Elektrorollstuhl und flüchtet

Einen Elektrorollstuhl streifte ein Mercedes-Fahrer seitlich und beging dann Unfallflucht. Eine 88 Jahre alte Frau fuhr am Dienstag in dem Krankenfahrstuhls in einem Ortsteil von Wittenberge auf der Straße, als ihr dort gegen 17.30 Uhr der Mercedes entgegenkam, mit ihr zusammenstieß und einfach weiterfuhr. Dabei wurde der Krankenfahrstuhl so sehr beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Die 88-jährige wurde nicht verletzt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 8000 Euro.

Unrat in Pritzwalk angezündet

Ein Brandstifter hat am Dienstagabend gegen 19.45 Uhr in Gebäuden des ehemaligen Armeegeländes bei Steffenshagen Unrat angezündet. 57 Feuerwehrleute aus acht freiwilligen Feuerwehren rückten an und löschten den Brand. Die Gebäude stehen zurzeit leer. Menschen waren nicht in Gefahr. An den Gebäuden selbst entstand kein Schaden. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Brandstiftung auf.

Handtasche vom Einkaufswagen gestohlen in Perleberg

Schon wieder hat eine ältere Dame ihr Portemonnaie in der Handtasche an den Einkaufswagen gehängt und dann aus den Augen gelassen. Die 70 Jahre alte Frau aus einem Ortsteil von Plattenburg wurde am Dienstag bestohlen. Gegen 11 Uhr war sie in einem Geschäft in Perleberg einkaufen gegangen. Als sie den Laden wieder verließ, sah sie sich die davor ausgestellte Ware an und ließ dabei ihren Einkaufswagen samt Handtasche für einen Moment unbeobachtet. Als sie wieder hinsah, war die Handtasche nicht mehr da. Ihr entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Die Polizei nahm eine Strafanzeige wegen Diebstahls auf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mann unter Drogen versteckt sich in Wittenberge vor der Polizei

Zu Fuß flüchtete ein 29 Jahre alter Fahrradfahrer vor der Polizei, die ihn am Dienstag gegen 22 Uhr angehalten hatte. Der Mann entfernte sich, versteckte sich erst hinter einem Container und wenig später in einem Hausflur, wo die Polizisten ihn entdeckten und kontrollierten. Der 29-jährige gab an, er habe Drogen konsumiert und sei deshalb geflüchtet. Die Beamten fanden weitere Drogen bei ihm und zeigten ihn wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz an.

MAZ

Mehr aus Wittenberge

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken