30 Jahre Stadtwerke in Wittenberge – Festwoche geplant
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P3A763G3CYENRQA7WTYFRXTZ3E.jpg)
Marketingleiterin Christin Drescher, Vertriebsleiter Mayk Plewka und Marcus Speckin, Geschäftsstellenleitung Elblandfestspiele (v.l.).
© Quelle: Stadtwerke Wittenberge
Wittenberge.Die Stadtwerke in Wittenberge begehen in diesem Jahr ihr 30jähriges Bestehen. Das soll mit einer Festwoche gefeiert werden. Dazu haben sich die Stadtwerke und die Gesellschaft der Elblandfestspiele zusammengetan. Die Woche greift das Motto „Cirque de la Musique“ der Elblandfestspiele auf und lädt täglich vormittags und abends zu kulturellen Veranstaltungen in das an den „Alten Speichern“ aufgestellte Zirkuszelt mit Schaustellern ein.
Festwoche mit Zirkuszelt und Konzert geplant
Die Festwoche beginnt am 10. Juli mit einem Kinotag im Zirkuszelt und endet am 16. Juli mit einem Familientag entlang der Elbe sowie einem Schlusskonzert an den „Alten Speichern“ in Wittenberge, teilten die Organisatoren am Donnerstag mit. Getreu dem Gedanken der Stadtwerke „Energie mit Wir-Gefühl“ treten Künstler aus der Region oder mit Bezug zur Region auf. Dabei reicht das Repertoire von Klassik über eine Zaubershow bis hin zu Kabarett.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei, allerdings müssen vorab Karten reserviert werden. Das ist ab dem 13. Juni im Kundenbüro der Stadtwerke in der Bahnstraße 76 sowie in der Touristinformation in Wittenberge auf dem Paul-Lincke-Platz im Kulturhaus möglich. Ein Programmheft zur Übersicht wird noch erscheinen und an alle Haushalte verteilt.
Stadtwerke Wittenberge suchen Künstler für Festwoche
Zusätzlich suchen die Stadtwerke und die Gesellschaft der Elblandfestspiele noch Sänger, Musiker, Bands und Künstler die Lust haben, ihr Können zu zeigen und das Publikum zu begeistern.
Bewerben kann man sich mit einem kurzen Video per E-Mail an socialmedia@stadtwerke-wittenberge.de oder direkt über die Instagram- und Facebookseiten der Stadtwerke Wittenberge.
Stadtwerke Wittenberge vor 30 Jahren gegründet
1990 haben die Stadtverordneten die Weichen zur Gründung des Unternehmens gestellt. Danach sollte ein leistungsfähiges Modell geschaffen werden, das die Grundversorgung der Wittenberger Bürger und Firmen sichern konnte. So wurde am 19. August 1992, die Stadtwerke Wittenberge gegründet.
Von MAZonline