Gemeinsam mit Karl Singer auf den Uhrenturm
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LKCBNNCU6EPUC3OBAFU7C43HHY.jpg)
192 Stufen sind es bis zur Spitze des Uhrenturms. Die Geschichten zum Gebäude kennt Stadtführer Burkhard Genth.
© Quelle: Gerhard Baack
Wittenberge. Burkhard Genth ist in Wittenberge als Stadtführer bekannt – am 21. Mai steht er nun als Fabrikant Karl Singer bereit, um interessierte Besucher mit auf Entdeckungstour durch den gleichnamigen Singer-Uhrenturm zu nehmen. Wer gemeinsam mit Burkhard Genth die 192 Stufen hinauf erklimmen und auf jeder Etage eine andere Epoche zur Geschichte der Stadt der Nähmaschinen erfahren will, hat also an diesem Samstag die Gelegenheit dazu.
Aussicht auf die Wittenberge samt Elbe
Oben angekommen, können die Teilnehmer durch die typischen Industriefenster des Turmes blicken und eine herrliche Aussicht über Wittenberge genießen. Bei klarem Wetter dürfte sogar die Kirchturmspitze von Seehausen am Horizont zu sehen sein. Ein Rundgang über das ehemalige imposante Werksgelände des größten Nähmaschinen-Produktionsstandortes Europas rundet die Entdeckungstour mit Karl Singer ab.
Für die Teilnahme ist keine Voranmeldung erforderlich. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Business-Park Veritas in der Bad Wilsnacker Straße 48, Toreinfahrt Uhrenturm. Die Tour kostet für Erwachsene 8 Euro, ermäßigt 4 Euro. Weitere Informationen gibt es in der Tourist-Info Wittenberge unter Telefon 03877/92 91 81 oder per E-Mail unter folgender Adresse: touristinfo@kfh-wbge.de.
Von MAZonline