Zwei neue Tourismus-Broschüren über die Prignitz erschienen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YY4NQLVA566PBOMV7WYID2QWM4.jpg)
Damit Besucher und Gäste den Durchblick bewahren, gibt es neue Broschüren über die Reiseregion Prignitz.
© Quelle: Foto: Lukas Häuser/Tourismusverband Prignitz
Perleberg. Was kann man in der Prignitz unternehmen? Wo kann man übernachten und regionale Speisen genießen? Welche Erholungsmöglichkeiten bietet die Region? Das sind viele spannende Fragen, auf die es nun kompakt und auf rund 60 Seiten gebündelt anregende Antworten gibt – in den neuen Broschüren "Prignitz erleben" und "Gastgeberverzeichnis".
Die Publikationen zeigen, dass in der Reiseregion für jeden etwas gibt: Seien es Genießer, Familien, Kultur-Interessierte oder Aktive. Einige Prignitzer kommen sogar selbst zu Wort, geben ihre Lieblingsorte preis und erzählen, warum sie der Region treu geblieben sind oder ihr Herz an diese verloren haben. Pünktlich zum Auftakt der Messesaison sind die Broschüren erschienen, um die Messebesucher für einen Urlaub in der Prignitz zu begeistern.
Tourismusverband wirbt in Magdeburg, Hannover und Berlin
Die Hefte im A4-Format werden bereits am bevorstehenden Wochenende auf der Tourisma & Caravaning Messe in Magdeburg zum Einsatz kommen. Der Tourismusverband präsentiert dort die Region gemeinsam mit den Städten Perleberg und Wittenberge sowie der Kristall Kur- und Gradier-Therme Bad Wilsnack.
"Mitte Januar werden wir mit unseren Broschüren die Internationale Grüne Woche besuchen und im Anschluss geht es auf die größte Freizeitmesse Norddeutschlands nach Hannover", sagt der Geschäftsführer des Prignitzer Tourismusverbandes, Mike Laskewitz, und ergänzt: "Pandemiebedingt fanden in den vergangenen Jahren wenig Messen statt. Dieses Jahr freuen wir uns wieder auf eine starke Präsenz und werben auf neuen Quellmärkten." So geht es nicht nur nach Hannover, sondern erstmalig auch nach Rostock und Braunschweig.
Die Magazine sind ab Mitte Januar kostenfrei in allen Touristinformationen der Reiseregion erhältlich. Auf Wunsch schickt der Tourismusverband die Broschüren auch kostenfrei nach Hause. Wer auf dieses Angebot zurückkommen will, sollte sich telefonisch an 03876/30 74 19 20 wenden oder eine E-Mail an folgende Adresse schreiben: info@dieprignitz.de. Als E-Book stehen die Bücher auch im Internet unter www.dieprignitz.de/prospekt zur Verfügung.
Von MAZonline