Baruth/Paplitz

Die MAZ lädt wieder zur Osterwanderung ein – für 10. April zum 27.Mal

Marlies Patzer, Ortsvorsteherin von Paplitz, freut sich schon jetzt auf die MAZ-Osterwanderer am 10. April:

Marlies Patzer, Ortsvorsteherin von Paplitz, freut sich schon jetzt auf die MAZ-Osterwanderer am 10. April:

Paplitz. Nach drei Jahren Corona-Pause lädt die MAZ wieder zu einer Osterwanderung in der Region ein: Am 10. April können Sie mit Ihrer Familie, mit Gästen und Freunden, mit Kind und Kegel die Urstromtal-Landschaft zwischen Baruth und Paplitz erkunden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Patzer: Schön, dass die MAZ-Osterwanderung lebt

Dort freut man sich. Sowohl Bürgermeister Peter Ilk (parteilos) im Rathaus als auch im Ortsteil Paplitz gab es nach dem MAZ-Anruf spontane Zustimmung. Ortsvorsteherin Marlies Patzer in Paplitz sagt: „Wir freuen uns sehr, dass die MAZ-Osterwanderung wieder lebt und sind gern Gastgeber für die Auflage 2023 – genau 30 Jahre nach der allerersten Osterwanderung der MAZ.“

Wanderer machen Pause am Wegesrand der MAZ-Osterwanderung 2019 am Rangsdorfer See.

Wanderer machen Pause am Wegesrand der MAZ-Osterwanderung 2019 am Rangsdorfer See.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tatsächlich begann die nur von Corona unterbrochene Tradition vor genau 29 Jahren – 80 Wanderlustige hatten sich 1994 auf Einladung der MAZ am Alten Krug in Ludwigsfelde erstmals an einem Ostermontag getroffen und waren von dort gemeinsam zum Bahnhof Thyrow gewandert. Seither wuchs die Schar der Wanderer. Bis 2019 machten sich je nach Wetter dann stets am Ostermontag bis zu 2600 Wanderfreudige gemeinsam mit der MAZ auf die Strecke. Anfangs mit den Redakteuren der Lokalredaktion Zossen, später mit allen drei Redaktionen im Landkreis Teltow-Fläming und der Redaktion Königs Wusterhausen im Nachbarlandkreis Dahme-Spreewald. Gemeinsam mit Ihnen erkundeten wir in allen Zipfeln des Kreises Strecken, die von vielen, vielen Ehrenamtlichen und Helfern mit den verschiedensten Stationen und Überraschungen gestaltet waren.

MAZ Osterwanderung 2023

MAZ Osterwanderung 2023

Daran wollen wir nun wieder anknüpfen. Zuletzt waren in der Region MAZ-Redakteure gemeinsam mit der Rekord-Gästeschar von 2600 Wanderern am Rangsdorfer See unterwegs. Gewandert wurde damals vom Strandbad am Ufer des Rangsdorfer Sees entlang bis zum alten Flugplatz und wieder zurück übers Feld in den Ort. 2018 wanderte die MAZ in Petkus.

MAZ-Wanderung zum zweiten Mal in Baruth und Paplitz

Nun soll es den Neustart nach der Corona-Pause geben. Übrigens mit einer kleinen Premiere – erstmalig sind Baruth und Paplitz zum zweiten Mal Gastgeber der MAZ-Osterwanderung. Wie bereits 2009 ist der Start am Schlosspark Baruth geplant. Bis dort sind es nur wenige Minuten Fußweg vom Bahnhof Baruth. Sowohl dort als auch am Schloss wird es Parkmöglichkeiten geben.

Lesen Sie auch

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und dann soll es wieder auf einen knapp acht Kilometer langen Rundkurs gehen: Über ein Stück Fürstenweg durch die Stadt wird dann ins Rundlingsdorf Paplitz gelaufen. Dort mitten im Ort wollen die Mitglieder vom Verein Dorfgemeinschaft und der Ortsbeirat den Backofen anheizen, um den Wanderern Köstliches anzubieten – Brot und Blechkuchen. Anschließend geht es auf einer anderen Strecke und über den Weinberg von Baruth zurück zum Schlosspark, dem von Gartenbaumeister Peter Lenné geschaffenen Kleinod des 4000-Einwohner-Städtchens im Urstromtal.

Ebell: MAZ-Wanderung tolle Werbung für unsere Stadt

Dort in Baruth ist Michael Ebell (Linke) Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung. Der Forstingenieur findet es „toll, dass die MAZ bei uns wieder startet. Wir denken, dass kann wieder eine gute Werbung für unsere Stadt werden.“ Und Ebell hat auch schon einen Tipp für eine erste Station, die sich die Wanderer ziemlich bald nach dem Start am Alten Schloss in Baruth anschauen können: „Der Forsthof an der Oberförsterei.“ Diese Idee mit dem großen Abenteuerspielplatz voller Holz-Klettergeräte zwischen Rathaus und Alter Post greifen die MAZ-Redakteure natürlich gern auf.

Sie merken: Die Vorbereitungen laufen. Und natürlich werden wir Sie wieder wie in früheren Jahren bis zum Start am Vormittag des 10. Aprils auf dem laufenden halten, was es von der geplanten Strecke für die MAZ-Osterwanderung 2023 zu berichten gibt.

Paplitz: Schönstes Dorf und Kreiserntefest-Gastgeber

Das Dörfchen Paplitz ist bekannt für seine fröhlichen Feiern und seine aktive Dorfgemeinschaft. Deren Mitglieder stecken praktisch das gesamte Jahr über in Vorbereitung, ob für Feste oder Arbeitseinsätze. So hatten es die Paplitzer 2011 zum „Schönsten Dorf mit Zukunft“ im Landkreis Teltow-Fläming geschafft und im August 2019 waren sie Gastgeber des Kreiserntefestes. Feiern, zu denen stets auch Gäste aus nah und fern jederzeit willkommen geheißen werden, sind das traditionelle Dorffest oder das Backofenfest. Erstmals erwähnt wird das Örtchen übrigens schon 1363 – in der sogenannten Magdeburger Urkunde als „Popelicz“. Dieser Name stammt aus dem Wendischen und heißt soviel wie Pappelhain mit der Siedlung dabei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
So sieht es im Dörfchen Paplitz zur Osterzeit aus.

So sieht es im Dörfchen Paplitz zur Osterzeit aus.

Und in Paplitz erzählt man sich, dass „Alt-Paplitz“ vor dem 30-jährigen Krieg von 1618 bis 1648 in der Nähe eines Hammelstalls unweit der Kreuzung Paplitz-Kemlitz/Baruth-Merzdorf gestanden haben soll. Das, so ist auf verschiedenen Internetseiten zu lesen, sei mit einer Öder-Zimmermannschen Vermessungskarte von 1595 jedoch widerlegt: Darauf befinde sich das „Dorf Papelitz“ bereits an der heutigen Stelle. Wobei: Im Fall von Paplitz von einer Stelle zu sprechen, ist schwer – der Ort besteht aus Ober- und Unterdorf. Wie das genau aussieht und wie die Paplitzer den Platz zwischen ihren verschiedenen Straßensiedlungen gestaltet haben, das können Sie sich am besten am Ostermontag selbst anschauen bei der 27. MAZ-Osterwanderung am 10. April 2023.

Mehr aus Teltow-Fläming

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken