Bahnübergang Blankenfelde ab Montag gesperrt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/54HDSJ6S7JF7LEVTQOZ6ZCJ2JM.jpg)
Bahnhof Blakenfelde
© Quelle: Lisa John
Blankenfelde-Mahlow. Der Bahnübergang in Blankenfelde an der Karl-Marx-Straße wird am Montag, 3. April, aufgrund der Arbeiten an der Dresdner Bahn für den Autoverkehr gesperrt. Der Fuß- und Radverkehr kann die Gleise allerdings noch bis zum 21. April kreuzen. Der barrierefreie Zugang zur Regionalbahn ist ebenfalls noch möglich. Wie schon an anderen Stellen in der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow wird der Bahnübergang durch eine Unterführung ersetzt, künftig müssen Autofahrende also nicht mehr an den Schranken warten.
Lesen Sie auch
Umleitung geht über Mahlow und Dahlewitz
Bis der Tunnel fertig ist, dauert es aber noch mehrere Jahre. Erst mit dem Ende der Bauarbeiten 2025 sollen Autofahrende ihn nutzen können. Bis dahin bleibt der Bahnübergang gesperrt. Autofahrende müssen solange über Mahlow oder Dahlewitz ausweichen. „Eine Umleitung für den motorisierten Verkehr wird voraussichtlich über die Bahnhofstraße oder über die Berliner Straße eingerichtet und ausgeschildert“, teilte die Bahn mit. Für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende sei das barrierefreie Kreuzen der Gleise durch den seit 6. März freigegebenen Personentunnel nahe des Bahnhofs Mahlow möglich.
S-Bahn fährt ab 17. April wieder bis Blankenfelde
Immerhin: Seit einigen Wochen ist der Tunnel an der Berliner Straße in Mahlow für Autos geöffnet, im Herbst soll dann der Tunnel an der Trebbiner Straße in Mahlow fertig sein. Die S-Bahn soll ab 17. April wieder bis Blankenfelde fahren, ab 21. April werden bis 10. November jedoch alle Regionalzüge zwischen Rangsdorf und dem Flughafen bzw. Berlin-Südkreuz eingestellt. Fahrgäste müssen hier auf den Ersatzverkehr mit Bussen umsteigen.
MAZ