Wo gibt es den besten Döner in Blankenfelde-Mahlow? Stimmen Sie hier ab
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UI2D27JJ4BA5VI6722M3V6V53M.jpg)
„Wir schneiden das Fleisch mit einem richtigen Messer, nicht elektrisch“, sagt Sinan Çelik
© Quelle: Udo Böhlefeld
Blankenfelde-Mahlow. Macht der Döner vor Promis Halt – oder umgekehrt? Mitnichten, wie die MAZ anlässlich ihrer Besuche in einer Reihe von „Döner-Buden“ in Blankenfelde-Mahlow feststellen konnte. Gleich zum Auftakt der Recherche in nicht wenigen Döner-Imbissen in der Gemeinde sitzt, fast unerkannt, Bürgermeister Michael Schwuchow (SPD) an einem der Tische. Und er bekennt: „Ich besuche regelmäßig die Gastronomie im Ort – darunter natürlich auch die Döner-Läden.“
Den Lieblings-Döner des Bürgermeisters will die MAZ – vorerst zumindest – nicht verraten. Ob die MAZ-Leserinnen und -Leser die gleichen Vorlieben haben? Wir möchten es wissen. Deshalb: Stimmen Sie mit ab! Bis zum 26. März können Sie Ihrem Lieblingsdöner Ihre Stimme geben.
Der Preis macht nicht den Unterschied
Insgesamt sieben Döner-Imbisse gibt es in Blankenfelde-Mahlow, in denen die Freunde des Kebap-Spießes aus den üblichen Soßen wählen können: Ajvar, rot und eher scharf, oder weiß und auf Cacik-Basis, mit oder ohne Knoblauch.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7JEWGX22F5F4TJEHEYS36INAZ4.jpg)
Er steht ebenfalls zur Wahl: der City Grill in Mahlow.
© Quelle: Udo Böhlefeld
Sinan Çelik im Kebap MC am Lückefeld sind alle Komponenten des Döner gleich wichtig: die Qualität des Fleisches, Gemüse- und Salatbeilagen müssen absolut frisch sein und auch auf die Soßen kommt es an. Seit drei Jahren betreibt sein Bruder Hasan mit familiärer Unterstützung das Kebap MC im Gewerbegebiet. „Aber vorher waren wir gleich um die Ecke in einem Container“, sagt Sinan.
Nicht mit von der Partie sind die beiden Brüder beim Kampf um den preiswertesten Döner. Das mit duftendem Fleisch und Gemüse gefüllte Fladenbrot fängt bei 6 Euro an. Wie bei allen Mitbewerbern muss man für Extras wie beispielsweise Feta 50 Cent zusätzlich auf die Ladentheke legen. „Der Döner kann drei Euro kosten oder zehn. Das macht am Ende nicht den Unterschied“, sagt Sinan. „Wichtig ist, er muss gut schmecken.“ Und damit das funktioniert, probiert er das Fleisch grundsätzlich selbst. „Ich verkaufe nur, was mir selbst schmeckt“, sagt er.
Stammkundschaft im Glasower Döner Kebap
Seit April 2021 betreibt Müslüm Topçu den Glasower Döner Kebap, verkehrsgünstig gelegen, direkt an der zentralen Kreuzung im Ort aus Selchower Weg und Alt Glasow. Wer gegenüber zum Tanken fährt oder im daneben liegenden Supermarkt zum Einkauf ist, wird vom Duft der Döner angelockt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NA53AQY57VCL3BEZWYMMMMD7QA.jpg)
Müslüm Topçu (l.)
© Quelle: Udo Böhlefeld
Die verkehrsgünstige Lage scheint es in Glasow aber gar nicht unbedingt zu brauchen. „Wir kommen immer hierher“, bestätigt ein Ehepaar, das sich gerade mit zwei prächtigen Dönern ausgestattet hat, bevor sie den Glasower Döner verlassen. „Weil der hier wirklich am besten schmeckt.
Blankenfelde-Mahlow: Drei Döner im Bereich von fünf Minuten Fußweg
Fast die Qual der Wahl hat, wer sich am späten Nachmittag oder Abend vom Bahnhof Blankenfelde aus auf den Heimweg macht. Im Bereich von maximal fünf Minuten Fußweg locken gleich drei Döner-Betreiber mit ihrem Kebap-Spieß. Schon für 4 Euro gibt es im Souterrain des Parkhauses den Mini-Döner. Wahlweise kann man aber auch zum Döner im Brot (5,50 Euro) oder zum Big Döner für 6 Euro greifen. Und wenn auf dem nahegelegenen S- oder Regionalbahnhof mal wieder Züge verkehren, muss man beim Parkhaus-Döner schon die eine oder andere Warteminute in Kauf nehmen.
Wer nicht vor Hunger gleich umfällt, kann sich aber auch die vielleicht 150 Meter zum Brandenburger Platz schleppen, wo Memoli Kebap seit der Jahrtausendwende seine Fleischspieße gart. Sein Geheimnis: „Es ist der beste Döner in der Gemeinde“, sagt Mehmet Özkan, der zusammen mit seinem Neffen Memoli die gleichnamige Dönerbude und den Döner Point in Zossen betreibt. Der kleine Hunger kann hier für 5 Euro, normaler für 6 Euro und ganz großer Hunger für 7 Euro gesättigt werden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D5U5H4S7RNA6FJNNXOMV777PMY.jpg)
Mehmet (l.) und Memoli Özkan
© Quelle: Udo Böhlefeld
Auch bei Memoli ist die Schlange zu lang? Dann wartet noch einmal rund 200 Meter entfernt der Blankengrill in der Erich-Klausener-Straße auf Kundschaft. Auch hier zahlt man für „Normal“ inzwischen 6 Euro, bevor man den Hunger stillen kann.
Lesen Sie auch
- Das sind die zehn besten Eisdielen in Teltow-Fläming
- Bester Döner in Königs Wusterhausen: MAZ-Leser küren Zeesener Döner zum Sieger
Mit einer Preispolitik aus dem Supermarkt – „keine 6 Euro“ – kämpft Mustafa Payam um den Platz als Platzhirsch unter den Döner-Imbissen. 5,88 Euro steht draußen am Bahnhof Mahlow noch werbewirksam auf einem Schild. Drinnen kostet er dann aber inflationsbedingt doch 6 Euro, was dem Andrang der Hungrigen nicht wirklich schadet. Vor allem zur Mittagszeit und am Abend, wenn die Mahlower mit der Bahn nach Hause kommen, muss man sich schon auf Wartezeiten einstellen.
Die MAZ sucht den besten Döner in Blankenfelde-Mahlow: Hier können Sie abstimmen
Wo aber ist nun der Döner in Blankenfelde-Mahlow am besten? Stimmen Sie ab! Bis zum 26. März können Sie Ihrem Lieblingsdöner Ihre Stimme geben. Zu gewinnen gibt es einen 50 Euro-Gutschein beim Gewinner-Imbiss. Damit Sie sich mal wieder richtig satt essen können.
MAZ