Ob bei finanzieller Schieflage oder anderen Problemen: Wer nicht mehr weiterweiß, kann sich Hilfe bei der Sozialberatung holen. Unter anderem in Blankenfelde-Mahlow gibt es das kostenlose Angebot des Diakonischen Werks.
Blankenfelde-Mahlow.Die „Allgemeine Soziale Beratung“ des Diakonischen Werks Teltow-Fläming hat in Blankenfelde-Mahlow ein neues Büro. Seit Mai finden Hilfesuchende die Beratungsstelle im Gebäude des Mahlower Bahnhofs – der Eingang befindet sich, wenn man vor dem Haus steht, rechts. Mirjam Brademann, Claudia Heine und Annekathrin Mücke nehmen sich jedem Problem an, das sich rund um soziale, finanzielle oder auch persönliche Themen dreht und versuchen, bestmöglich Rat zu geben oder an die passenden Stellen zu vermitteln. „Wir wissen auch nicht alles, aber wir sind bereit, uns in alles einzuarbeiten“, sagt Claudia Heine.