Dieb geht in Jüterbog auf Kunden los – Polizeimeldungen aus Teltow-Fläming
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SGGCD3GVQBEVPJY5ICOVHTUEWQ.jpg)
Symbolbild.
© Quelle: dpa
Jüterbog Wünsdorf Dahme Zossen. Ein Ladendieb ist in Jüterbog erst erwischt und danach handgreiflich geworden. Der Mann hatte am Samstagmorgen Waren im Wert von 200 Euro in seiner Tasche verschwinden lassen. Als er den Laden verlassen wollte, wurde er von einem anderen Kunden aufgehalten. Daraufhin kam es zu einer Rangelei zwischen beiden. Verletzt wurde niemand. Der Dieb konnte bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Wegen seiner Verhaltensweisen forderten die Beamten einen Rettungswagen an. Der Dieb wurde dann von der Polizei zu einem Facharzt begleitet. Das Diebesgut wurde der Verkäuferin zurückgegeben.
Motorraddieb gestellt
Ein gestohlenes Motorrad ist am Samstag in Wünsdorf wiedergefunden worden – und der Dieb gleich noch dazu. Den entscheidenden Hinweis hatte der Besitzer des Motorrades gegeben. Der Dieb war vom Eintreffen der Beamten nach Polizeiangaben sichtbar überrascht und gestand die Tat. Da der Eigentümer die Husqvarna nicht abholen konnte, wurde ein Abschleppdienst damit beauftragt, die Maschine abzuholen und unterzubringen. Bei dem Dieb wurden im Verlauf weiterer Untersuchungen auch noch Drogen gefunden.
Betrunken am Steuer
Bei einer Verkehrskontrolle in der Jüterboger Chaussee in Dahme hat die Polizei am späten Samstagabend einen betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der Mann zeigte Auffälligkeiten und wurde zum Alkoholtest gebeten. Er pustete sich auf 1.12 Promille. Nach Entnahme einer Blutprobe durch einen Arzt wurde eine Anzeige geschrieben. Der Führerschein des 24 Jahre alten Mannes wurde sichergestellt. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt, so dass er seinen Weg zu Fuß fortsetzen musste.
E-Scooter ohne Versicherung
Ein junger E-Scooter-Fahrer musste sein Fahrzeug Sonntagmittag nach Eingreifen der Polizei durch die Stadt schieben. Den Beamten war der junge Mann aufgefallen, weil der Scooter, mit dem er unterwegs war, kein Versicherungskennzeichen hatte. Bei der Kontrolle bestätigte sich, dass der Roller nicht versichert war. Die Folge: eine Anzeige.
MAZ