Lidl Digital in Ludwigsfelde

E-Commerce-Lager geht an den Start

Das neue Lidl-Lager für Online-Handel im Brandenburg Park. Die Bushaltestelle ist bereits angelegt an der Straße „Uferring“, die bisher noch nicht ausgewiesen ist.

Das neue Lidl-Lager für Online-Handel im Brandenburg Park. Die Bushaltestelle ist bereits angelegt an der Straße „Uferring“, die bisher noch nicht ausgewiesen ist.

Genshagen. Für Ludwigsfelde steht im März eine der größten Firmen-Inbetriebnahmen bevor, das hatte Bürgermeister Andreas Igel (SPD) den Stadtverordneten als Information aus der Verwaltung kürzlich angekündigt. Er meint das Online-Lager von Lidl, eine riesige, graugestreifte Lagerhalle im Brandenburg Park am Ortsrand von Genshagen. Bereits beim Neujahrsempfang im Januar hatte Igel gesagt, dort würden nach Inbetriebnahme im Frühjahr in Spitzenzeiten bis zu 1500 Menschen Beschäftigung finden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Das Lidl-E-Commerce-Lager im Brandenburg Park Genshagen entsteht

Das Lidl-E-Commerce-Lager im Brandenburg Park Genshagen entsteht; die Fußgängerbrücke aus der Halle zum Parkplatz über die Straße ist auf dem Firmengelände fertig. Für den anderen teil ist der Bauantrag gestellt.

Lidl selbst spricht von 500 Beschäftigten, die den Lieferanspruch von Lidl Digital sicherstellen sollen. In dem 50 000 Quadratmeter großen Lager würden moderne Logistiksysteme eingesetzt, eine Teilautomatisierung ermögliche hocheffiziente Logistik-Abläufe, erklärt Isabel Lehmann von der Pressestelle Lidl Deutschland in Neckarsulm (Baden-Württemberg). „Die Anlaufphase des Lagers in Ludwigsfelde ist für die zweite Jahreshälfte 2018 geplant“, sagt Lehmann. Lidl Digital betreibe eigene E-Commerce-Logistikzentren. „Die sollen eine schnelle Auslieferung der bestellten Ware innerhalb Europas gewährleisten“, so die Sprecherin. Zu den seit mehr als zehn Jahren entwickelten und international aufgestellten digitalen Geschäftsmodellen gehörten der Lidl Online-Shop, das Reiseportal, die Kochzauber-Kochbox und weitere Digital-Services. Damit sei Lidl bereits in mehr als zehn Ländern vertreten, so Lehmann. Antworten auf weitere MAZ-Fragen gab das Unternehmen bisher nicht. Gebaut hatte diese Halle wie andere in der Region die Düsseldorfer VGP-Tochter Industriebau.

Mit Hochdruck wird am Innenausbau des hochautomatisierten Lidl-E-Commerce-Lagers im Brandenburg Park Genshagen gearbeitet

Mit Hochdruck wird am Innenausbau des hochautomatisierten Lidl-E-Commerce-Lagers im Brandenburg Park Genshagen gearbeitet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Woher in der Region Ludwigsfelde mit einer Arbeitslosigkeit von weniger als drei Prozent die Mitarbeiter kommen sollen, ist aber unklar. Online sucht Lidl bereits seit August Haustechniker, Teamleiter und Mechatroniker Betriebstechnik, Werkstudenten Lagerlogistik oder Staplerfahrer, seit Januar erscheinen Stellengesuche für Elektriker und Fachinformatiker, allerdings mit Einsatzort Großbeeren. Dort war Lidl mit seinem Lebensmittellager von der Märkischen Allee ins neue Großlager Anhalter Bahn gezogen. Das alte Lager, so groß wie das in Genshagen, war für den E-Commerce-Bereich geräumt worden. Die MAZ erfuhr, dass Lidl die Lager Großbeeren und Genshagen wegen der wenigen Kilometer Abstand als eines sieht. Lediglich beim Stellengesuch Disponent zur Arbeitsvorbereitung für die Auftragsplanung im Großraum Berlin steht „Lidl Digital International GmbH & Co. KG, Ludwigsfelde“.

Stadt tut alles für reibungslosen Berufsverkehr bei Lidl

Wilfried Thielicke, Leiter der Wirtschaftsförderung in Ludwigsfelde, erläuterte, die Stadt gebe dem Unternehmen jede Unterstützung und vermittle Kontakte, etwa zur Arbeitsagentur. Und er sagt: „Wir tun auch alles, den öffentlichen Personennahverkehr für solch eine Belegschaft mit zu sichern. So viele Beschäftigte können ja nicht über die Dorfstraße in den Betrieb kommen.“

Die neue Lidl-Firmenanschrift „Uferring 2“ gibt es bisher weder im Internet noch in der Realität. Eine Bushaltestelle vor dem Werktor ist aber schon gebaut. Jenseits der Parkallee hat Lidl einen Riesen-Parkplatz anlegen lassen, der Bauantrag für eine Fußgängerbrücke von dort über die Straße direkt in die Lagerhalle ist gestellt, auf Firmenseite ist die Brücke fertig.

Von Jutta Abromeit

MAZ

Mehr aus Teltow-Fläming

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken