Koch-Integrationsprojekt bei Blumenkohl beendet
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NFIPCGK4QG26LE52MU36VI536U.jpg)
Das Koch-Projekt der Jüterboger Flüchtlingshilfe fand seinen Abschluss im „Fuchsbau“ von Marcel Krüger (l.).
© Quelle: Katja Schubert
Jüterbog. Die Flüchtlingshilfe Jüterbog organisierte am Mittwochabend vorerst zum letzten Mal das Integrationsprojekt „Essen mit Freunden“. Seit Oktober vorigen Jahres organisierte der ehrenamtliche Verbund regelmäßige Kochabende, die den kulturellen Austausch von Flüchtlingen und Einheimischen stärken sollten.
33 Teilnehmer verschiedener Länder
Diesmal fanden sich 33 Hungrige verschiedener Herkunftsländer nicht im üblichen Treffpunkt in der Großen Straße, sondern in der Jüterboger Gaststätte „Fuchsbau“ zusammen. Gemeinsam wurden Leckereien der deutschen Küche gegessen und angeregte Gespräche geführt. „Das ist unser Dank an all die fleißigen Köche der letzten Monate“, sagte Mechthild Falk, Pfarrerin und Sprecherin der Flüchtlingshilfe, und fügte hinzu: „Trotz der politischen Lage müssen wir uns gegenseitig als Freunde betrachten. Über das Kochen und gemeinsame Essen kann man sich besser kennen lernen.“
Positive Bilanz aus dem Projekt
Zuvor wurden Schnappschüsse der Kochabende und ein Video des erfolgreichen „Blumenbank“-Projekts gezeigt, für das die Flüchtlingshilfe eine Auszeichnung vom Land Brandenburg erhielt. „Wir werden die gemeinsamen Kochabende sicher weiterführen“, so Falk.
Von Katja Schubert