16 Direktkandidaten treten bei der Bundestagswahl im Wahlkreis 62 an. Die MAZ fragt sie in Politisches und Persönliches. Diesmal geht es um ihre politische Anfänge. Hier sind die Antworten.
Dahme-Spreewald/Teltow-Fläming.Im Wahlkreis 62, der Dahme-Spreewald und weite Teile von Teltow-Fläming umfasst, kandidieren 16 Direktkandidaten um den Einzug in den Bundestag. Darunter sind bekannte Namen wie die aktuellen Abgeordneten von CDU und SPD, Jana Schimke und Sylvia Lehmann. Auch der AfD-Abgeordnete Steffen Kotré dürfte einigen ein Begriff sein, genau wie Carsten Preuß (Linke) oder Gerhard Kalinka (Grüne), die seit Jahren in der Kommunalpolitik aktiv sind. Andere wiederum betreten die politische Bühne zum ersten Mal. Sie kandidieren entweder für kleine Parteien oder als Einzelkandidaten.
Die MAZ will bis zum Wahltermin am 26. September den Kandidaten die Chance geben, sich und ihr Programm bekannt zu machen. Dafür werden wöchentlich Fragen gestellt, die die Kandidaten beantworten können. In dieser Woche haben wir eine eher persönliche Frage an die Kandidaten gerichtet: „Wie und warum haben Sie den Weg in die Politik gefunden?“ Wir haben eine maximale Zeichenzahl genannt, die nicht überschritten werden sollte. Elf von 16 Kandidaten haben die Frage beantwortet.