DiebstahlTF: Diebe räumen Transporter in Ludwigsfelde leerIn Luckenwalde verschwand dagegen über Nacht ein Kleintransporter komplett. Die Beamten zogen zudem in Ludwigsfelde einen betrunkenen Radler aus dem Verkehr.
ZirkusKostenpflichtigLuckenwalde: Maskottchen-Zirkus gastiert mit Riesen-TrollenRiesengroße Trolle statt lebende Tiere sind die Akteure in Deutschlands erstem Maskottchen-Zirkus. Er gastiert noch bis Sonntag auf dem Luckenwalder Sportplatz Mozartstraße.
MännertagKostenpflichtigNuthe-Urstromtal: Backofenfest in SchöneweideSüße und deftige Spezialitäten waren am Herrentag in Schöneweide beim Backofenfest begehrt. 25 Blechkuchen wurden im Steinbackofen gebacken, außerdem Brote, Pizzen und Wildgulasch.
BildungKostenpflichtigLuckenwalde: Tag der offenen Tür an der Schule für GesundheitsberufeNach zwei Jahren Coronapause konnte die Schule für Gesundheitsberufe am KMG Klinikum in Luckenwalde wieder zum Tag der offenen Tür einladen. Die Pflegeschüler stellten ihre Ausbildung an verschiedenen Stationen vor.
PolizeiPolizeiberichte aus TF: Diebstahl, falsche Polizisten und ein GasleckAm Mittwoch haben Diebe wieder in Thyrow und Jüterbog zugeschlagen. Außerdem mussten in Diedersdorf Anwohner aufgrund eines Gaslecks evakuiert werden und ein Trickbetrüger rief in Luckenwalde eine Seniorin an.
GeschäftsweltKostenpflichtigLuckenwalder Friseursalon „…wächst doch nach“ wird 10 JahreSeit zehn Jahren besteht der Salon „…wächst doch nach“ in der Potsdamer Straße in Luckenwalde. Nun kann das Dreierteam Friseurmeisterin Nadine Kaminski einen runden Geburtstag begehen.
KulturKostenpflichtigLuckenwalde feiert 30. Turmfest vom 3. bis 6. JuniDer Kartenvorverkauf für das 30. Luckenwalder Turmfest hat begonnen. Gefeiert wird am Pfingstwochenende vom 3. bis 6. Juni auf drei Bühnen in der Innenstadt.
SozialesKostenpflichtigLuckenwalde: Nach sechs Jahren Pause feiert Volkssolidarität wiederErst gab es Bauarbeiten, dann kam die Pandemie: Sechs Jahre lang konnte die Volkssolidarität in Luckenwalde ihr Hoffest nicht mehr feiern. Am Wochenende war es endlich wieder so weit.
Junge Frau vermisstKostenpflichtigMilina K.: Neue Gerüchte um Tatverdächtigen im Luckenwalder VermisstenfallIn Luckenwalde halten sich Spekulationen um den Fall Milina K. auch knapp acht Monate nach dem Verschwinden der jungen Frau hartnäckig.
KitarechtsreformKostenpflichtigLuckenwalde: Protestkundgebung gegen den Abbruch der KitarechtsreformZur Protestkundgebung gegen den Abbruch der Kitarechtsreform kamen rund 80 Teilnehmer. Eingeladen hatte die LIGA der freien Wohlfahrtspflege in Teltow-Fläming. Auch die Landrätin Kornelia Wehlan nahm Stellung.
Leute LeuteKostenpflichtigLuckenwalde: Die Projektmanagerin und Autorin Petra Girsch im PorträtPetra Girsch arbeitet als Projektmanagerin mit Kindern und Jugendlichen. Zudem schreibt sie Geschichten und Drehbücher. Jetzt wohnt die gebürtige Hamburgerin in Luckenwalde.
PolizeiTF: Unfall, Sachbeschädigung und ein EinbruchDie Polizei in Teltow-Fläming vermeldet einen Auffahrunfall in Jüterbog, Sachbeschädigung in Blankenfelde-Mahlow und einen Kellereinbruch in Luckenwalde.
Ebert-GrundschuleKostenpflichtigLuckenwalde: Kinder zeigten Eltern ihre SchuleZum ersten Mal nach zwei Jahren Pause gab es an der Ebert-Grundschule in Luckenwalde einen Tag der offenen Tür. Die Schüler hatten eine besondere Rolle.
PandemieKostenpflichtigTeltow-Fläming: Coronavirus auf dem RückmarschDie Corona-Infektionen in Teltow-Fläming gehen weiter zurück. Die Inzidenz liegt bei 181,3. Allerdings muss sich das Gesundheitsamt mit ungeimpften Mitarbeitern aus medizinischen und Pflegeeinrichtungen beschäftigen.
DiebstahlTF: Aggressiver Mann stiehlt drei Portemonnaies von PatientenZudem ermitteln Beamte gegen einen Ladendieb, der bereits zum zweiten Mal in einem Modegeschäft erwischt wurde. Einen Radlader fackelten Unbekannte dagegen in Baruth ab.
ComedyKostenpflichtigLuckenwalde: Olaf Schubert bringt Stadttheater in WallungGelber Pullunder, dünne Haare, sächsisches Idiom: Seit Monaten warteten knapp 800 Luckenwalder Karteninhaber auf Olaf Schubert – und der enttäuschte am Sonnabend die Erwartungen dann auch nicht mit seinem Programm.
AusstellungKostenpflichtigLuckenwalde: Ausstellung des Dresdner Künstlers Rainer Müller im KlassmoDer Künstler Rainer Müller stellt seine Werke in der Luckenwalder Kulturwerkstatt aus. Für Ende Mai ist eine Finissage geplant. Der Dresdner ist bereits zum zweiten Mal im Klassmo zu Gast.
MuseumKostenpflichtigLuckenwalde: Neue Exponate fürs HeimatmuseumDer Fundus quillt fast über, dennoch bekommt Museumsleiter Roman Schmidt regelmäßig neue Exponate. Die jüngsten stammen aus dem ehemaligen Luckenwalder Gefangenenlager Stalag III A.
JubiläumKostenpflichtigStangenhagen: Die Zwillinge Hans und Grete feiern 90. GeburtstagHans Drewske und Grete Kühl sind die letzten Hinterbliebenen von sieben Geschwistern. Nun feierten die Zwillinge gemeinsam ihren 90. Geburtstag und erinnern sich an die gemeinsame Kindheit zurück.
LuckenwaldeKostenpflichtigLuckenwalde: Wolf reißt drei Schafe im LehmhufenwegDie Eigentümer haben nichts mitbekommen: Direkt an dem Wohngrundstück im Luckenwalder Lehmhufenweg hat ein Wolf nachts ihre drei Kamerunschafe gerissen. Aus Sorge vor einem erneuten Angriff wollen Jürgen und Monika Klewitz sich keine neuen Schafe anschaffen.
KinderbetreuungKostenpflichtigLuckenwalde: Kita Rundbau feiert 50. GeburtstagDie Luckenwalder Kita Rundbau gibt es seit über 50 Jahren. Coronabedingt wurde das Jubiläum erst jetzt gefeiert. Nach der Wende stand der Kindergarten auf der Kippe und sollte abgewickelt werden.
PolizeiTF: Auto-Klau und Alkohol am SteuerDie Polizei Teltow-Fläming vermeldet zwei Autodiebstähle in Großbeeren. Zudem stoppte sie betrunkene Pkw-Fahrer.
WetterTeltow-Fläming: Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern am FreitagAm Freitag zieht eine große Unwetterfront quer durch Deutschland. Ab den Nachmittagsstunden soll es auch in Teltow-Fläming zu Gewittern kommen. Auch vor der Entstehung von Tornados wird gewarnt.
EnergiekriseKostenpflichtigLuckenwalde: Stadtwerke-Chef informiert über Lage in der GasversorgungKein Grund zur Panik, aber zur notwendigen Vorsorge, wenn in Deutschland Gasimporte aus Russland wegfallen – diese Botschaft vermittelte der Chef der Luckenwalder Stadtwerke den Stadtverordneten.