Freiwilliges Soziales Jahr
Der Landkreis Teltow-Fläming gibt jungen Menschen ab sofort ganz neue Möglichkeiten, sich beruflich zu orientieren. Zum ersten Mal gibt es ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kreishaus. Der erste auf diesem Posten ist Elias Schulz (19) aus Wietstock.
Luckenwalde. „Politik interessiert mich einfach“, sagt Elias Schulz (19), „und die Arbeit in der Verwaltung auch.“ Ein Glück für ihn, dass es ausgerechnet jetzt zum ersten Mal überhaupt ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) mit politischem Schwerpunkt im Kreishaus von Teltow-Fläming gibt. Schulz bewarb sich und bekam die Stelle. In den nächsten Monaten wird er so viel Kontakt zu Einwohnern haben wie kaum ein anderer Mitarbeiter. Denn Elias Schulz fährt mit dem neuen Bürgerbus durch den ganzen Landkreis.
„Als ich mit meinem Fachabitur fertig war, wusste ich noch nicht, ob und was genau ich studieren möchte“, erzählt der 19-Jährige. Mit öffentlicher Verwaltung hatte er da bereits Erfahrungen gesammelt. „Mein Pflichtpraktikum habe ich in der Stadtverwaltung Ludwigsfelde absolviert“, sagt er. Dort konnte er seine Job-Vorstellung konkretisieren. „Ich möchte nicht nur im Büro sitzen“, sagt Elias Schulz, „ich möchte aber auch nicht nur im Außendienst unterwegs sein. Die Aufgaben in diesem FSJ beim Landkreis bieten mir eine gute Abwechslung aus beidem.“