Noch immer ist nur knapp jeder zweite Bürger in Teltow-Fläming geimpft. Das Impfzentrum ist mittlerweile geschlossen. Der Landkreis geht nun andere Wege, um Menschen ohne Hausarzt das Impfen zu ermöglichen.
Teltow-Fläming.Die Corona-Inzidenz ist in Teltow-Fläming deutlich gesunken. Am Freitag meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) einen Wert von 35. Eine Woche zuvor lag dieser noch knapp unter 60. Wenn die Inzidenz nun bei 35 oder weniger bleibt, könnte in Teltow-Fläming bald die Testpflicht gelockert werden. Sie gilt aktuell zum Beispiel noch in der Innengastronomie, bei touristischen Übernachtungen, in Kinos, Theater und Schwimmbädern. Ein Impfzertifikat ersetzt die Testpflicht. Außer Kraft tritt die Regel erst, wenn die Inzidenz im Landkreis fünf Tage lang unter 35 liegt.
Wie sich die Corona-Zahlen derzeit im Landkreis verteilen, ist nicht klar. Das Gesundheitsamt kann die Fallzahlen der einzelnen Städte und Gemeinden seit diesem Monat nicht mehr veröffentlichen. Schuld ist die Umstellung auf eine Software, die das Land Brandenburg und das RKI gefordert hatten, berichtet die Kreisverwaltung. „Diese Software filtert derzeit nicht nach Kommunen“, heißt es vom Kreis. „Das Gesundheitsamt bemüht sich, gemeinsam mit dem Anbieter eine Lösung zu finden, um dieses Angebot wieder vorhalten zu können.“