Luckenwalde: In diesem Parkhaus parken Sie derzeit gratis
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RCC474IJ6U6MZ7BM6YT54OXD4A.jpg)
Am Luckenwalder Parkhaus neben dem Rewe-Markt sind derzeit die Schranken offen.
© Quelle: foto: Hartmut F. Reck
Luckenwalde. Die Schranken am Luckenwalder Parkhaus neben dem Rewe-Markt sind derzeit geöffnet: Autofahrer können augenscheinlich in dem privaten, eigentlich kostenpflichtigen Parkhaus ihr Fahrzeug kostenlos abstellen, ohne ein Ticket ziehen zu müssen. Ein Zettel des Eigentümers am Eingang wünscht noch immer allen Besuchern des Luckenwalder Weihnachtsmarktes ein paar vergnügliche Stunden.
„Dass das Parkhaus während des Weihnachtsmarktes geöffnet war, ist ein Entgegenkommen des Eigentümers an die Stadt“, sagt der Leiter des Stadtplanungsamtes, Peter Mann. Denn nach einem knappen Stadtverordnetenbeschluss vom Dezember wird die Stadt künftig monatlich 3000 Euro netto an den Eigentümer zahlen, damit Autofahrer auf den für die Öffentlichkeit bereitgestellten Flächen 90 Minuten kostenlos parken dürfen. Die Stadt erhofft sich damit eine Entkrampfung der angespannten Parksituation rund um das Nuthefließ.
Offen bei Turmfest und Weihnachtsmarkt
„Wir sind derzeit in den Vertragsverhandlungen“, sagt Peter Mann. Diese beinhalten auch, dass während des Turmfestes und des Weihnachtsmarktes dort kostenlos geparkt werden kann. So stehen seit dem Weihnachtsmarkt 2018 die Schranken auf Durchlass. Autofahrer haben das längst bemerkt, denn seitdem wird das großteils leerstehende Parkhaus wieder rege belegt.
Die Stadt ist froh, dass es mit dem Gebäudeeigentümer jetzt eine Vereinbarung geben wird. „Damit können wir auch unser Parkraumkonzept weiterentwickeln“, sagt Peter Mann. Er freut sich über die derzeitige Nutzung durch die offene Schranken. „Aber auf Dauer wird das wirtschaftlich nicht möglich sein, die Wartungs-, Reinigungs- und Energiekosten sind immens hoch“, so Mann, „es muss Geld durch Parkgebühren erwirtschaftet werden.“
Anlage wird repariert
So sieht es auch die Eigentümergesellschaft „Am Nuthefließ GmbH“. Die Schranken sind derzeit nicht aus Kulanzgründen offen, sondern aufgrund eines technischen Defektes. Die Anlage soll in den nächsten Tagen repariert und neu programmiert werden. Spätestens ab Anfang Februar wird man wieder ein Ticket ziehen müssen. Dann sind die ersten anderthalb Stunden aber kostenfrei. Öffentlich nutzbare Plätze, die nicht für Rewe-Kunden reserviert sind, gibt es auf allen fünf Etagen.
Von Elinor Wenke