Baustart für DHL-Mega-Paketzentrum
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NVLUGCUTE5DE2FAB7L6OHJUIIE.jpg)
Erschließungsarbeiten im künftigen Ludwigsfelder Industriegebiet Eichspitze.
© Quelle: Jutta Abromeit
Ludwigsfelde. Unübersehbar geschoben und gebaggert wird in Ludwigsfelde zwischen B 101 und Anhalter Bahn für die Erschließung des neuen Industriegebiets Eichspitze Nord. Dort baut die Deutsche Post DHL Group auf rund 16,5 Hektar ihr bundesweit drittes Mega-Paketzentrum.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CJBD62AAD4JC5HQZL4TIRQTQ4I.jpg)
neue Medien fürs künftige Industriegebiet Eichspitze Ludwigsfelde werden gelegt
© Quelle: Jutta Abromeit
Es werde bis 50.000 Sendungen pro Stunde abfertigen und soll eines der modernsten Zentren Europas werden, heißt es aus der Pressestelle. Den Baustart kündigt das Unternehmen für den 25.Februar an, als Gast werde auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) erwartet.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/42Q7FWINLPPL4FGYEBONN7VPGQ.jpg)
Vor einem knappen Jahr gaben der Ludwigsfelder Bürgermeister Andreas Igel (SPD/links) und IPG-chef Rüdiger Hage den Baustart für das Industriegebiet Eichspitze in Ludwigsfelde
© Quelle: Jutta Abromeit
Eichspitzen-Entwickler ist die Potsdamer Firma IPG im Auftrag der Stadt Ludwigsfelde. Zweiter großer Ansiedler ist der Kieler Gastro-Dienstleister Chefs Culinar.
Von Jutta Abromeit