Ludwigsfelde

Erste Streuobstwiese für Häuslebauer im Rousseau Park

Toni Woyach spielt mit seinem Sohn Enrique Fußball auf der ersten Streuobstwiese im Rousseau Park.

Toni Woyach spielt mit seinem Sohn Enrique Fußball auf der ersten Streuobstwiese im Rousseau Park.

Ludwigsfelde. Die erste Streuobstwiese im Wohngebiet Rousseau Park Nord ist an Anwohner-Familien übergeben worden. In diesem Bereich des gerade entstehenden Ludwigsfelder Stadtteils Ludwigsdorf soll es drei solcher Gemeinschaftsareale geben, sagt Wolfgang Kleiner, Geschäftsführer des Ludwigsdorf-Investors Callidus GmbH. Jede Streuobstwiese ist 6000 Quadratmeter groß, alle drei sollen in diesem Jahr fertig sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Angelegt sind diese grünen Zwischenbereiche mit einem geschlängelten Weg, beiderseits wurden Wildblumen gesät und Obstbäume gepflanzt, die ersten Mirabellen sind inzwischen reif. Dazwischen stehen Bänke. Deren Sitzflächen und Lehnen sind wie die in großen Sandkuhlen stehenden Spielgeräte und Hängeschaukeln aus Lärchenholz. „Das braucht nicht gepflegt zu werden und hält ewig“, so Kleiner.

Callidus-Chef Kleiner: „Es gibt nur Gewinner“

Dies Streuobstwiesen sind eingezäunt, sie sind hundefrei und sie gehören den Häuslebauern, jede der 140 beziehungsweise 160 Anwohner-Familien kauft mit dem neuen Grundstück die Nutzungsrechte daran und erhält einen Schlüssel dafür. Für ein geringes monatliches Entgelt werden diese nicht öffentlichen Anlagen von der Park-Verwaltung unterhalten, so Kleiner. „Aber was mit dem Obst gemacht wird, beraten die Anwohner gemeinsam, so dass es bei dieser Variante nur Gewinner gibt“, sagt der Callidus-Chef.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
August 2017

August 2017: Geschäftsführer Uwe Fuchs (l.) und Callidus-Chef Wolfgang Kleiner prosten sich zu - das Info-Gebäude (links) für den künftigen Rousseau Park ist eröffnet, ein Fuchs-Musterhaus lässt der Kleinmachnower Unternehmer am Rand des neuen Ludwigsfelder Stadtteils Ludwigsdorf gerade bauen (rechts).

Nach diesem Konzept werde auch der nächste Bereich angelegt, der Rousseau Park Süd. Am Übergang von der Waldsiedlung zum Rousseau Park ist eine Regenwasser-Versickerung als langer natürlicher Graben angelegt.

Insgesamt gibt es in Ludwigsdorf rund 2000 Grundstücke, künftig werden dort in der Ahrensdorfer Heide zwischen dem Ludwigsfelder Flussviertel, der Bahnstrecke und der Landesstraße zur Autobahn rund 5000 Neu-Ludwigsfelder wohnen.

Von Jutta Abromeit

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken