Ludwigsfelde: Stadt verschenkt altes Kopfsteinpflaster
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IPWVOXEANNPN46HBWODKCMUVNU.jpg)
Die Stadt Ludwigsfelde verschenkt ab dem 1. Dezember altes Kopfsteinpflaster an Selbstabholer. Termine müssen vorher online gemacht werden.
© Quelle: Stadt Ludwigsfelde
Ludwigsfelde. Die Stadt verschenkt ab dem 1. Dezember alte Pflastersteine an ihre Bürger. Mindestens 600 Tonnen, so schätzt Bürgermeister Andreas Igel (SPD), lagern schon seit Jahren auf dem Gelände des Kommunalservice. Dieser Haufen muss jetzt weg und das Pflaster soll an anderen Ecken der Stadt sinnvoll genutzt werden. Interessierte können dazu einen Termin für die Abholung vereinbaren.
Lesen Sie auch
Die Verschenk-Aktion startet am 1. Dezember für drei Wochen – solange der Vorrat reicht. Bei dem Material handelt sich um Natursteine mit unterschiedlichen Abmaßen. Die Abnahme erfolgt unsortiert. Das Kopfsteinpflaster stammt von der ehemaligen Löwenbrucher Ortsdurchfahrt.
Pflastersteine für Selbstabholer: Ludwigsfelder müssen vorher online einen Termin vereinbaren
Zum Hintergrund der Aktion erklärt der Bürgermeister in einer Pressemitteilung der Stadt: "Wir haben mehrfach versucht, die Steine an Firmen zu verkaufen." Diese hätten jedoch kein Interesse gezeigt. Mitarbeiter des Kommunalservicemachten machten daraufhin den Vorschlag, die Steine an die Ludwigsfelder zu verschenken. "Ich bin gespannt, was die Ludwigsfelder mit den Steinen bauen werden", so Andreas Igel (SPD). Selbstabholer müssen den Abholtermin vorher online vereinbaren. Mehr Infos zur Aktion und den Regeln für Abholer gibt es auf der Stadtseite unter www.ludwigsfelde.de