Wietstock: Stadt Ludwigsfelde sucht Helfer für große Pflanzaktion
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V7N222BDV6RQGPUTIOABDSKWDY.jpg)
Die Stadt Ludwigsfelde und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald suchen noch Helfer für eine große Pflanzaktion am 12. November.
© Quelle: Patrick Pleul/dpa
Wietstock. Die Stadt Ludwigsfelde plant gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) eine große Pflanzaktion am kommenden Samstag. Dazu werden aktuell noch freiwillige Helfer gesucht. Mindestens 3000 Bäume sollen in der Nähe von Wietstock in die Erde gebracht werden.
Lesen Sie auch
- Ludwigsfelder: Die MAZ stellt Revierförster Lukas Rolle vor
- MAZ-Wandertipp: Der Heideweg bei Ludwigsfelde
Ziel der Pflanzaktion ist es, einen Mischwald zu schaffen, der den klimatischen Bedingungen in Zukunft gerecht wird. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald möchte mit diesem Projekt interessierte Bürger für das Thema Waldschutz sensibilisieren und über die wichtige Bedeutung von Wäldern für das Klima aufklären.
Ludwigsfelder regte die Pflanzaktion in Wietstock an – Bürgermeister Igel freut sich über Initiative
Schon vor drei Jahren hatten 200 Helfer im Rahmen eines Einsatzes 3000 Bäume zwischen dem Ortsteil Siethen und der Kernstadt gepflanzt. Die Idee für die nun geplante Waldpflanzung in Wietstock ging von einem Einwohner aus. „Die Initiative dieses Bürgers ist wirklich toll, denn er ist aktiv an die Stadt herangetreten und hat um Unterstützung gebeten“, erklärt Bürgermeister Andreas Igel (SPD).
Lesen Sie auch
Die Pflanzaktion startet am 12. November ab 10 Uhr. Interessierte können sich unter 03378/827100 oder unter buergermeister@ludwigsfelde.de als Helfer anmelden. Pflanzspaten und Setzlinge werden durch die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gestellt. Der genaue Ort und Treffpunkt wird den freiwilligen Unterstützern nach der Anmeldung mitgeteilt.