Richtfest für neue Fröbel-Kita
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/423OU4VY77ENEKGUAUIC5SX3HQ.jpg)
Richtfest Fröbelkita Ludwigsfelde: v.l.n.r.: Paul Niepalla (Fachbereichsleiter der Stadt Ludwigsfelde), Kamil Wiecek (Fröbel GmbH), Nevres Hamzic (Baufirma Elnera) schlagen Nägel ein, damit der Bau lange hält. Foto: Jutta Brekeller
© Quelle: Jutta Brekeller
Ludwigsfelde. Zwei Monate nach der Grundsteinlegung wurde am Mittwoch in Ludwigsfelde der Richtkranz auf dem Rohbau der neuen Kindertagesstätte in der Friedrich-Engelsstraße befestigt. Die Kinder der benachbarten Fröbelkita haben ihn selbst gebastelt. Am 1. März nächsten Jahres soll der Bau fertig sein. So versicherte es gestern Kamil Wiecek von der „Fröbel, Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH“. Die neue Kita ist ebenso wie das benachbarte „Kinderland“ in deren Trägerschaft. 55 Kinder werden hier Platz finden und nach naturpädagogischem Konzept betreut werden.
Großzügiger Blick auf den Innenhof
Diesem Konzept zufolge hat Architekt Karl-Hans Winkes die Einrichtung geplant. Schon im Eingang haben die Kinder einen großzügigen Blick auf die Bäume im Hof und im Bereich dahinter. „Das wird für die Kinder immer ein Erlebnis sein“, versicherte der Architekt. Neben überdachten Terrassen als Fortsetzung der Innenspielräume, auf denen die Kleinen bei Regen und Sonne geschützt spielen können, gibt es große Fenster zum Grün des Hofes und kleine zur Straße.
Wachsender Bedarf an Kita-Plätzen
Ludwigsfelde hat einen wachsenden Bedarf an Kitaplätzen. Nach Auskunft des Fachbereichsleiters Soziales und Familie der Stadt, Paul Niepalla, sind nach der Fertigstellung der Kita im Rousseau-Park im Juni mit etwa 220 Plätzen sowie der bereits im März übergebenen 44 zusätzlichen Plätze im City-Treff noch mehrere hundert Kitaplätze bis 2025 prognostiziert. Derzeit sei die Stadt in Verhandlung mit dem Diakonissenhaus Berlin-Teltow für eine Kita mit rund 100 Plätzen. jubre
Von Jutta Brekeller