Schausteller Probst seit 50 Jahren auf der Kirmes in Ludwigsfelde
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LOUBAACCWPSLGTCJE6ZOKMLR3U.jpg)
- Henry Probst (58 M.) bekommt überraschend Besuch von Bürgermeister Andreas Igel (SPD) und Kultur-Chefin Nadja Hocke.
© Quelle: Jutta Abromeit
Ludwigsfelde. Seit 50 Jahren ist die Schaustellerfamilie Probst auf der Ludwigsfelder Kirmes. Aus diesme Anlass bekam Henry Probst (58) am Freitag von Bürgermeister Andreas Igel (SPD) und der städtischen Kultur-Chefin Nadja Hocke Besuch. Sie schenken ihm zum Jubiläum zwei Ludwigsfelde-Bücher. An einem wirkte auch seine Oma mit: Sie lieferte ein Rezept.
Henry Probst ist gerührt; er sagte auf der Festwiese: „Hier in Ludwigsfelde bin ich doch zuhause.“ Von 1969 bis '84 waren seine Verwandten mit eigenen Fahrgeschäften auf der Frühjahrskirmes, dann kam er mit eigenen. Inzwischen sind auch alle drei Kinder in der Schaustellerei und jetzt bis Sonntag mit in Ludwigsfelde.
Anlässlich des Jubiläums präsentiert er eine Neuheit für die Ludwigsfelder und ihre Gäste: den Aviator – ein Höhen-verstellbares Kettenkarussell. Es kann Mutige bis in 36 Meter hoch kreiseln lassen. Und Henry Probst gewährt Jubiläumsrabatte.
Und er freut sich über die Sonne: In den meisten Jahren erwischte er in Ludwigsfelde April-Regentage. Jetzt, so erzählt er, habe er die Kirmes genau für die Tage im Mai angemeldet, an denen seine Vorfahren damals 1969 hier waren.
Von Jutta Abromeit