Zustand des Rangsdorfer Sees beunruhigt Badegäste
Ein toter Fisch liegt am Ufer des Rangsdorfer Sees - und nicht der erste. Der Bauhof der Gemeinde sammelte im August an zwei Tagen insgesamt 30 tote Fische ein
Immer mehr Rangsdorfer sorgen sich um den Rangsdorfer See. Tote Fische und Vögel am Ufer beunruhigen sie genauso wie Blaualgen, vor denen das Gesundheitsamt warnt. Sie fordern kurzfristige Maßnahmen zur Seesanierung. Warum diese nicht möglich sind.
Rangsdorf.Auch am Dienstag ist Uwe Schlorf über den Sonntagnachmittag am Rangsdorfer See verärgert. Der Rangsdorfer kann das Naturschauspiel, das ihm dort begegnete, einfach nicht verstehen: „Wie kann es sein, dass dort Eltern mit Kindern am Ufer Kaffee trinken und Kuchen essen, während es nach toten Fischen riecht, die nur ein paar Meter weiter verwesen“, fragt sich der 50-Jährige.