Teltow-Fläming: Wo und wann kann ich mich gegen Corona impfen lassen?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IFTTXHJPHH4JW3HQO3URPXSTFA.jpg)
Vor dme Impfzentrum in Luckenwalde standen die Menschen bei der Wiedereröffnung Schlange.
© Quelle: Elinor Wenke
Teltow-Fläming. Mitten in der Omikron-Welle ist eines weiter klar: Am besten helfen Impfungen samt Booster gegen Corona.
Für viele stellt sich daher die Frage: Wo und wann kann ich mich jetzt schnell impfen oder boostern lassen? Wir haben hier zusammengetragen, welche Impfaktionen in Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming es derzeit gibt. Dieser Text wird laufend aktualisiert (Stand: 31. Januar). Wenn hier eine Impfaktion fehlt oder Sie eine Impfaktion organisieren, melden Sie sich gern bei uns (am besten per Mail unter desk.df@maz-online.de).
Kinder-Impfungen in Teltow-Fläming
Für Kinder-Impfungen wenden Sie sich bitte grundsätzlich an Ihren Kinderarzt. Die Kassenärztliche Vereinigung hat zudem eine Liste der Arztpraxen in Brandenburg veröffentlicht, die Kinder impfen.
Danach bieten folgende Praxen in Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald auch Impfungen für Kinder an, die keine Patienten in der Praxis sind:
Dipl.-Med. Birgit Augustin, Blankenfelde-Mahlow, Am Bahnhof 4,, 03379-372521 (ab 20. Dezember)
Dipl.-Med. Heike Warda Blankenfelde-Mahlow, Zossener Damm 42 03379-371489 (ab Januar 2022)
Mandy Volknant, Ludwigsfelde, Potsdamer Str. 55 B, 03378-870174
Außerdem bietet das Krankenhaus Ludwigsfelde zweimal im Monat offene Impftermine für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren an. Termine müssen vorab gebucht werden. Sie werden ausschließlich online unter www.ludwigsfelde.de/impftermin vergeben.
In der Mehrzweckhalle Großziethen finden am 5. und 26. Februar jeweils von 10 bis 16 Uhr Kinderimpftage statt. Sie sind vorrangig für Kinder von 5 bis 11 Jahren gedacht, aber auch Impfungen für Jugendliche und Erwachsene sind möglich. Geimpft wird mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig, aber erwünscht. Nähere Informationen auf der Homepage der Gemeinde.
Einzelne Impfaktionen, bei denen auch Kinder geimpft werden, finden Sie in auch in der folgenden Übersicht über alle Impfaktionen.
Diese Impfaktionen und Impfstellen gibt es in Teltow-Fläming:
Grundsätzlich wird in vielen Haus- und Facharztpraxen geimpft, allerdings nur mit Termin. Termine vergeben die jeweiligen Praxen.
Hier finden Sie eine Übersicht über die impfenden Ärzte in Teltow-Fläming.
Impfzentrum Luckenwalde
Das Impfzentrum in der Fläminghalle in Luckenwalde ist montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Termine können online gebucht werden unter www.teltow-flaeming.de/corona-impfung. Impfungen sind aber auch ohne Termin möglich. Im Impfzentrum Luckenwalde gibt es fünf Impfstraßen, an denen die Vakzine von Biontech und Moderna verabreicht werden.
Boosterimpfungen sind im Impfzentrum ab drei Monaten nach der Zweitimpfung möglich.
Ludwigsfelde
Auch im Ludwigsfelder Krankenhaus gibt es täglich außer sonntags die Möglichkeit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen.
Die Termine mittwochs, donnerstags und freitags können unter www.ludwigsfelde.de/impftermin vereinbart werden. Es sind Erst- und Zweitimpfungen ab 12 Jahren möglich. Booster-Impfungen können inzwischen unabhängig vom Alter (ab 12 Jahren) gebucht werden.
Die buchbaren Zeitfenster sind jeweils für Termine in der Folgewoche freigeschaltet. Wer einen Termin gebucht hat, wird gebeten, einen ausgefüllten Anamnesebogen (rki.de) mitzubringen.
Seit 18. Dezember wird die Impfstelle im Ludwigsfelder Krankenhaus durch den Landkreis und die DRK-Flüchtlingshilfe verstärkt. Die von ihnen angebotenen Termine am Montag, Dienstag und Samstag können im Buchungsportal des Landkreises reserviert werden: www.teltow-flaeming.de/corona-impfung
Großbeeren
Das Team des Großbeerener Ärztehauses um Christian Schäfer macht jeden Dienstag ein Impfangebot ohne Termin. Von 15 bis 18 Uhr kann sich jeder in der Praxis, Berliner Straße 32, impfen lassen – so lange der Vorrat an Impfstoff reicht.
Lichterfelde (Gemeinde Niederer Fläming)
Das mobile Impfteam des Landkreises TF impft ohne Termin am 2. Februar von 11 bis 17 Uhr in der Außenstelle der Amtsverwaltung. Eine zweite Impfaktion findet dort am 11. Ferbuar von 11 bis 17 Uhr statt. Auch dann wird ohne Termin geimpft. Es wird gebeten, den Impfausweis und die Krankenkassenkarte mitzubringen.
Rangsdorf
Das mobile Impfteam des Landkreises impft am 4. Februar ohne Termin von 11 bis 17 Uhr im Rathaus. Es wird gebeten, den Impfausweis und die Krankenkassenkarte mitzubringen.
Dahme
Das mobile Impfteam des Landkreises impft am 9. Februar von 11 bis 17 Uhr ohne Termin im Rathaus. Es wird gebeten, den Impfausweis und die Krankenkassenkarte mitzubringen.
Baruth
Am 11. Februar kommt das mobile Impfteam des Landkreises nach Baruth. Geimpft wird von 11 bis 17 Uhr in den Räumen des Awo-Ortsvereins, Ernst-Thälmann-Platz 2. Es wird gebeten, den Impfausweis und die Krankenkassenkarte mitzubringen.
Ruhlsdorf (Gemeinde Nuthe-Urstromtal)
Am 17. Februar findet eine Impfaktion des mobilen Impfteams von 11 bis 17 Uhr in der Gemeindeverwaltung in Ruhlsdorf statt. Geimpft wird ohne Termin. Es wird gebeten, den Impfausweis und die Krankenkassenkarte mitzubringen.
Und für viele stellt sich die Frage: Wo und wann kann ich mich jetzt schnell impfen oder boostern lassen? Wir haben hier zusammengetragen, welche Impfaktionen und Impfstellen in Teltow-Fläming es derzeit gibt. Dieser Text wird laufend aktualisiert (Stand: 10. Januar). Wenn hier eine Impfaktion fehlt oder Sie eine Impfaktion organisieren, melden Sie sich gern bei uns (am besten per Mail unter desk.df@maz-online.de).
Von cas/jap/vb