MAZ-Sterntaler-Aktion 2022 beginnt: Die MAZ sammelt für bedürftige Familien, die Tafeln und weitere soziale Einrichtungen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JK3SL2ODFCMB737JRGJM5DAUOM.jpg)
Sterntaler-Bescherung bei der Familie Lonk-Dohn in Königs Wusterhausen 2021
© Quelle: Gerlinde Irmscher
Dahmeland-Fläming. Der erste Advent steht ins Haus, und damit startet auch die MAZ-Sterntaler-Aktion in TF und LDS für dieses Jahr. Seit 2013 schenkt die MAZ in den beiden Landkreisen gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald hilfsbedürftigen Menschen aus der Nachbarschaft Freude zum Weihnachtsfest. Dazu werden Spenden gesammelt, und die MAZ-Lokalreporterinnen und -reporter berichten über Nachbarn, bei denen das Schicksal hart zugeschlagen hat. 21.848,10 Euro kamen dabei im vergangenen Jahr zusammen, seit dem Auftakt 2013 waren es insgesamt über 189.000 Euro.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4VQGIC5Q3Z6WEEYKRYVVLU65R4.jpg)
Ein Auto voller Geschenke: Die Sozialarbeiter Franziska Weise und Torsten Hönemann von der Suchtberatung des Vereins ICHTHYS in Mahlow freuen sich über die vielen Spenden aus der Sterntaler-Aktion.
© Quelle: Lisa Neugebauer
Ein Fall sei ihm besonders im Gedächtnis geblieben, erzählt Udo Böhlefeld, MAZ-Lokalreporter in Ludwigsfelde: "Zwei von drei Kindern mit einem lebensbedrohlichen Gen-Defekt. Mann und ein Kind leben im syrischen Bürgerkriegsgebiet. Die Wohnung in Wünsdorf kaum mehr als die nackten vier Wände. Es tat gut, mithilfe der Sterntaler-Spenden der Familie Alshek einen Gutschein für die dringendsten Möbel zu überbringen."
So können Sie spenden
Mithilfe Ihrer Spenden wollen wir hilfsbedürftigen Familien ein schönes Weihnachtsfest schenken und dem afghanische Mädchen Zainab aus Luckenwalde helfen, das eine erneute Operation braucht. Zudem unterstützen wir die Tafeln in Königs Wusterhausen, Bestensee, Zossen, Luckenwalde und Jüterbog dabei, allen bei Ihnen registrierten bedürftigen Kindern eine kleine Freude zu Weihnachten zu machen. Den Verein Solbra in Ludwigsfelde werden wir beim Kauf einer neuen Kühlvitrine für die Lebensmittelausgabe unterstützen und wir werden dem Projekt „Zurück in die Gemeinchaft“ der Diakonie helfen. Es unterstützt wohnungslose Menschen in Blankenfelde-Mahlow, Zossen, Ludwigsfelde und Luckenwalde. Wer sich an dem Sterntaler-Spendenaufruf beteiligen will, macht das bitte unter dem Sterntaler-Spendenkonto des DRK Fläming-Spreewald. Die Kontodaten: Empfänger: DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. IBAN: DE 30 1605 0000 3633 0275 39 BIC: WELADED1PMB Verwendungszweck: Sterntaler Die Namen der Spender, werden regelmäßig in der MAZ und auf maz-online.de veröffentlicht. Wer das nicht möchte, sollten im Verwendungszweck „Anonym“ vermerken. Wer eine Spendenbescheinigung haben möchten, muss seine Adresse im Verwendungszweck angeben oder diese per Mail an tschirner.katrin@drk-fs.de schicken.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A5BRF7ZDUH5PCLD5MZXUBZWFI4.jpg)
Die Sterntaler-Familie Gholami freut sich über die Bescherung im September
© Quelle: Udo Böhlefeld
Tafel Jüterbog bedankt sich für Kühltransporter
Große Dankbarkeit bekundete im vergangenen Jahr auch der Arbeitslosenverband, Träger der Tafel in Jüterbog. 10.000 Euro Sterntaler-Spenden flossen 2021 dorthin. Damit konnte der dringend benötigte Kühltransporter für die Tafel anschaffen, um weiterhin täglich Lebensmittelspenden für sozial Benachteiligte abzuholen und zu verteilen. „Wir sagen im Namen unserer Tafelkund*innen Ihnen stellvertretend vielen, vielen DANK“, hießt es in einem Schreiben an das DRK.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/23FRAUSIKBPRDQCH2RBT3Y2PZU.jpg)
Der neue Kühltransporter der Tafel Jüterbog.
© Quelle: Elinor Wenke
Dank vom Frauenhaus LDS
Dank kam auch vom Frauenhaus LDS. Gerade die Bedingungen der Corona-Pandemie hätten besondere Nöte und Einschränkungen für die Frauen und Kinder im Frauenhaus gebracht, heißt es in dessen Dankschreiben. Durch die Spenden der Sterntaler-Aktion konnten unter anderem Weihnachtsgeschenke für die Kinder, Fahrräder, Laptops, eine neue Waschmaschine, eine Spielekonsole und vieles mehr erworben werden.
Lesen Sie auch
- MAZ-Sterntaler 2021: So viel Geld spendeten die MAZ-Leser in TF und LDS
- MAZ-Sterntaler: So sah die Bescherung bei der Königs Wusterhausener Familie Lonk aus
- MAZ-Aktion Sterntaler: Suchthilfe-Verein Tannenhof will in LDS übergewichtige Kinder unterstützen
In diesem Jahr wird die MAZ-Sterntaler-Aktion wieder bedürftigen Familien aus der Region helfen, außerdem gehen Spenden an die Tafeln in Königs Wusterhausen, Bestensee, Zossen, Luckenwalde und Jüterbog und weitere soziale Einrichtungen. Deswegen bitten wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, auch in diesem Jahr, Ihren Nachbarn zu helfen!