Seifenkistenrennen an der Comenius-Schule Wünsdorf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A3B5JJIHDVEVPMXT7UZQUL5MIE.jpg)
So schön war das Seifenkistenrennen an der Comenius-Schule in Wünsdorf (Stadt Zossen)
© Quelle: Grit Mindak/Stadt Zossen
Wünsdorf. Es ging um die schönste Kiste, die schnellste Kiste und um den Stationen- Gewinner – „auf die Plätze, fertig und los“ hieß es am Freitagnachmittag beim Seifenkistenrennen an der Comenius-Oberschule in Wünsdorf. Das war ganz sicher die größte Attraktion des dortigen Schulfestes.
Die Oberschule hatte Eltern und Interessierte nicht nur zum großen Feiern eingeladen, sondern auch zum großen Seifenkistenrennen. Die meisten der Unikate waren in der Holzwerkstatt der Schule gebaut worden, erklärt Grit Mindak, die Pressesprecherin der Stadt.
Sie erzählt: „Schülerinnen und Schüler hatten Programmteile einstudiert und aufgeführt; Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen zeigten Klassen- und Schülerarbeiten.“ Und für das leibliche Wohl sei natürlich auch gesorgt gewesen, „wobei ein kulinarisches Highlight für alle die Waffelbäckerei war“, so die Stadtsprecherin.
Lesen Sie auch
Viel Spaß hätten die Kinder und ihre Familien auch bei der Tombola, an den Mitmach-Stationen oder beim Kegeln gehabt, „auf jeden Fall standen bei diesem Fest für die Schüler das Spielen und viel Freude im Vordergrund“, meint die Frau, die selbst vierfache Mutter ist.
Die Gewinnerinnen und Gewinner der schönsten Seifenkisten, der schnellsten Seifenkisten und die Siegerinnen und Sieger der Spiele erhielten nicht nur eine Ehrenurkunde von der Schulleiterin Ines Moes; Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller überreichte den Erstplatzierten auch Gutscheine eines Online-Händlers als kleine Anerkennung.
MAZ