„House of Dragon“: So sieht der „Game of Thrones“-Ableger aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OP7DGRXC65FGJKUN2ZBRXVJPLM.jpeg)
In Kostüm vor Dünen: HBO zeigt Emma D'Arcy als Prinzessin Rhaenyra Targaryen und Matt Smith als Prinz Daemon Targaryen in der Game of Thrones-Vorgeschichte „House of the Dragon“.
© Quelle: Ollie Upton/Hbo/PA Media/dpa
Nachschub für Fans der Fantasy-Serie „Game of Thrones“: Der US-Sender HBO hat am Mittwoch die ersten Setfotos für die Serie „House of the Dragon“ veröffentlicht. Die Dreharbeiten zu der Vorgeschichte der Erfolgsserie „Game of Thrones“ („GoT“) waren Ende April angelaufen. Die Fotos zeigen die Schauspieler Olivia Cooke und Rhys Ifans als Otto und Alicent Hightower, Emma D’Arcy als Prinzessin Rhaenyra Targaryen, Matt Smith als Prinz Daemon Targaryen und Steve Toussaint als „The Sea Snake“.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
„House of Dragon“ spielt 300 Jahre vor „Game of Thrones“
„House of the Dragon“ basiert auf dem Buch „Feuer und Blut“ des US-Schriftstellers George R. R. Martin. Die Geschichte spielt rund 300 Jahre vor den Ereignissen von „GoT“. Die Serie rund um das Königshaus Targaryen soll 2022 gesendet werden.
Die achte und letzte Staffel der preisgekrönten Fantasy-Saga „Game of Thrones“ war im Mai 2019 ausgestrahlt worden. Acht Jahre lang hatte „GoT“ Fans auf der ganzen Welt gefesselt.
RND/dpa